Pinnow ist ein Standort mit Geschichte. Dort wo vor dem zweiten Weltkrieg die Munitionsfabrik des deutschen Militärs errichtet wurde, steht heute ein Unternehmen, was...
1600 Haushalte wurde befragt, warum die Menschen entweder nach Rostock ziehen oder die Hansestadt verlassen. Das Ziel der Umfrage war, den Wohnungsbau, die Kitas und...
Während die einen zu ihren Familien in die Heimat fahren, bleiben viele andere in Rostock und nutzen dort die zahlreichen Freizeitaktivitäten.
In einer Welt in der Datentausch online an der Tagesordnung steht, kann man nie vorsichtig genug sein. Daher haben wir einige Punkte zusammengestellt, bei denen...
Viele Ältere können nicht mehr für sich alleine sorgen und sind auf fremde Hilfe angewiesen. Damit dieses Schicksal möglichst vielen Seniorinnen und Senioren erspart bleibt,...
Wer als Geschäftsführer eines kleinen Unternehmens, als Besitzer eines Ladengeschäfts oder eines gastronomischen Betrieb tätig ist, der weiß, wie wichtig ein gutes und detailliert ausgearbeitetes...
Das Petriviertel. Grafik: RGS Die Hansestadt Rostock ist bekannt für ihre nicht nur bei Touristen beliebte historische Altstadt. Aus dem Viertel um die St. Petri-Kirche,...
Noch vor nicht allzu langer Zeit wurden sämtliche Richtungen der Alternativmedizin als Humbug und Quacksalberei von einer breiten Öffentlichkeit verunglimpft. Dabei war es grundsätzlich egal,...
So langsam kehrt sich das Blatt wieder: Prägten in den letzten Jahren vielerorts vermehrt helle Farben und ein moderner Stil die eigenen vier Wände, so...
Wirtschaftspolitik heißt auch in Mecklenburg-Vorpommern Wachstum fördern und Wirtschaft stärken, um somit Arbeitsplätze dauerhaft auf dem ersten Arbeitsmarkt zu schaffen. Auch Mecklenburg-Vorpommern ist von dem...