• Atomausstieg in die Hand nehmen

    In Rostock ist es traditionell leiser um das Thema Atomkraft. Der Atomausstieg wird im Land praktiziert, die Produktion erneuerbare Energien erforscht und gefördert und das...

  • Klagen gegen die Universität

    HAMBURG/ROSTOCK. Laut dem Onlineportal der Zeitung »Zeit« fielen »reihenweise« Doktoranden der Universität Rostock im Fach Betriebswirtschaftslehre durch, nachdem ihr Doktorvater ›krank‹ wurde. Dafür soll die...

  • Wikingerschiffe gesucht

    SCHLESWIG/SCHMARL. Eine Ausstellung des Wikingermuseums Haithabu in Schleswig kommt in den Rostocker IGA Park. Thema: Das Wikingerschiff in Werbung, Kunst und Alltag. Nun sollen die...

  • Der Kampf ums Schloss

    Am 4. September 2011 wird der sechste Landtag Mecklenburg-Vorpommerns gewählt. Derzeit regiert im Bundesland an der Küste die Große Koalition aus SPD und CDU. Wird...

  • FDP nominiert Direktkandidaten

    MARIENEHE. Gestern nominierten die Rostocker Liberalen ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2011. Für die FDP gehen in den Wahlkreisen IV bis VII Torsten Gebert, Dr....

  • Wo der Widerstand wächst

    STADTMITTE. Am 25. Februar führte das Rostocker Theater die Premiere der ›Räuber‹ in der Inszenierung von Rüdiger Pape auf. Das ist eine Inszenierung, die man...

  • FC Hansa gelingt Wiedergutmachung

    HANSA-VIERTEL. Der F.C. Hansa Rostock hat nach dem 0:3 gegen Unterhaching am vergangenen Samstag wieder die alte Form gefunden und den im Abstiegskampf stehenden SV...

  • Rostocker FC überrollt den FC Schönberg

    SÜDSTADT. Der RFC schlägt den FC Schönberg 95 souverän mit 5:2 (4:0) und verteidigt damit den dritten Tabellenplatz in der Verbandsliga. Der Sievershäger SV hingegen...

  • Diese schöne alte Stadt

    STADTMITTE. Das Kulturhistorische Museum im Kloster zum Heiligen Kreuz öffnet heute 17 Uhr seine Ausstellung mit Fotografien von Karl Eschenburg (1900-1947). Bis zum 22. Mai...

  • Zwischen Transparenz und Transpiration

    KRÖPELINER-TOR-VORSTADT. Gestern tagte das Studentenparlament der Uni Rostock. Themen waren neben der Frage, ob das Referat für Internationales neu ausgeschrieben wird, eine geplante Aufschlüsselung der...