Foto: Naturheilzentrum Bottrop
Zur Ruhe kommen fällt vielen Menschen in diesen schnellen und hektischen Zeiten schwer. Man hetzt von einem Termin zum nächsten und versucht, dem Partner, Kindern und Chef im Alltag gerecht zu werden. Dabei bleibt man dann selbst rasch auf der Strecke, was mitunter starke psychische Auswirkungen hat: Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit und im schlimmsten Fall Burnout.
Soweit muss es aber gar nicht kommen. Holen Sie sich Rat, denn betroffen hiervon kann jeder sein. Beugen Sie vor. Alternative und ganzheitliche Medizin wird Ihnen helfen, sich selbst zu helfen. Lassen Sie sich auf Ihrem neuen Lebensweg unterstützen und erfahren Sie mehr über das Naturheilzentrum Bottrop. Naturheilärzte sowie Heilpraktiker dort werden Ihnen helfen, einen Weg zu finden, um der schnelllebigen heutigen Zeit immer wieder für ein paar Minuten am Tag zu entfliehen. So ein Prozess bedarf einiger Übung und Hilfe und kann nicht von heute auf morgen erlernt werden.
Horchen Sie in sich hinein und schenken Sie sich Achtsamkeit. Einige wenige Momente am Tag reichen schon aus, um Ihre Lebensqualität zu verbessern. Lernen Sie, wie man Momente bewusst erlebt und holen Sie sich damit aus dieser schnelllebigen Zeit, wenigstens für einen Augenblick. Dieser Augenblick sorgt dann dafür, dass Ihre Seele Luft holen kann, um sich somit gestärkt ins nächste Alltagsabenteuer stürzen kann.
Bevor Sie morgens aufstehen, ertasten Sie Ihren Körper mit Ihren Sinnen. Erleben Sie den Moment des Aufstehens bewusst, achten Sie auf das Rascheln der Bettdecke, auf das Knarren des Bettes. Versuchen Sie, Ihre Gedanken bei dem zu lassen,, was Sie gerade tun. Wie fühlt es sich eigentlich an, wenn Sie sich Ihr Gesicht eincremen? Sollten sich Ihre Gedanken doch einmal zu dem Aktenberg auf Ihrem Schreibtisch weg stehlen, nehmen Sie auch das bewusst wahr und lenken Sie sie wieder auf die Tätigkeit, die Sie gerade ausüben.
Das Naturheilzentrum Bottrop zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Sinne wieder richtig einsetzen können, um dem Alltag zu trotzen. Fühlen Sie den Wind, der Ihre Haare streichelt oder den Regen, der Ihre Wangen hinunter läuft. Hören Sie den Nachbarshund bellen, die Vögel zwitschern.
Schalten Sie auch mal ab, gehen Sie ein paar Schritte ohne Ziel. Fokussieren Sie Ihren Blick auf das Unwesentliche. Was genau ist eigentlich auf dem Bild abgebildet, das in Ihrem Büro hängt? Sehen Sie die Details. Aber denken Sie nicht darüber nach, schärfen Sie lediglich Ihren Blick.
Essen Sie mit allen Sinnen. wie hört es sich an, wenn sie in einen Apfel beißen? Wie fühlt sich Salz zwischen den Fingern an? Riecht Schokolade?
Achtsamkeit bedeutet Wahrnehmen und loslassen. Wer in unangenehmen Situationen, z.B. im Stau, beim Zahnarzt oder aber auch nur bei Musik, die nicht gefällt, Dinge bewusst wahrnimmt, stärkt die Psyche und kann dem Alltag in Zukunft gelassen entgegen sehen, ist ausgeglichener und leistungsfähiger privat sowie im Berufsleben. Fühlen Sie sich wohl mit dem, was Sie gerade machen, lenken Sie Ihre Gedanken bewusst auf die Tätigkeit. Sie werden sehen, dass Ihre Lebensqualität enorm gesteigert wird, wenn Ihre Sinne wieder geschärft sind.
Pingback: Alternative Heilmethoden verbessern ihr Image – Rostocker Journal