Am Freitag, 9. August, beginnt um 16 Uhr ein weiterer Vortrag aus der Veranstaltungsreihe Natur – Umwelt – Garten, gestaltet von und mit Annelore Sedat. Thema: Ungewöhnliche Wintervorräte mit Kräutern, Gewürzen, Gemüse, Obst und auch mit Wildobst zaubern.
Viele Wildobstarten oder auch alte Gemüsearten führen ein Schattendasein, weil deren Verwendung in der Küche nicht mehr üblich ist, obwohl sie durch ihre geschmackliche Vielfalt, aber auch durch ihre wertvollen Inhaltsstoffe eine Bereicherung darstellen.
Wo und wann kann ich solche Früchte sammeln und welche Arten eignen sich für den Garten? Was ist beim Anbau zu beachten?Ist vielleicht ein Austausch von Ziersträuchern durch Felsenbirne, Apfelbeere, Mispel möglich?
Antworten auf diese und andere Fragen erhalten Sie garantiert von der Kräuterexpertin.
Übrigens sind einige Sträucher wie Kupferfelsenbirne, Mispel, Apfelbeere durch ihre Blattfarbe, Blüten und Früchte auch einen Zierde im Garten.
Es werden Rezeptempfehlungen zur Zubereitung von Gelees, Marmeladen, Relish, Chutney, Kräutersalz usw. gegeben – und es darf auch wieder probiert werden.
Die Veranstaltung findet im Mecklenburger Hallenhaus des IGA Park am Eingang Nord (Groß Klein) im oberen Seminarraum statt. Sie endet etwa gegen 17.30 Uhr.