Werbekonzepte für kleine Unternehmen

Ebenfalls sehr beliebt unter Werbetreibenden: Sponsoring von Sportmannschaften, wie hier beim FC Hansa Rostock durch Kurzurlaub.de. Foto: FC Hansa Rostock

 

Wer als Geschäftsführer eines kleinen Unternehmens, als Besitzer eines Ladengeschäfts oder eines gastronomischen Betrieb tätig ist, der weiß, wie wichtig ein gutes und detailliert ausgearbeitetes Werbekonzept für den Erfolg einer Firma ist.

Viele Unternehmer verlassen sich in ihrer Arbeit vor allem auf die Qualität ihrer Waren bzw. Dienstleistungen, auf die Kompetenz ihrer Mitarbeiter und auf eine solide Finanzierung des Produktionsbetriebs. Doch so wichtig und maßgeblich beteiligt all diese Punkte am Erfolg eines Unternehmens sind – was nützt die beste Qualität der angebotenen Produkte, was nützen die stärkste Firmenphilosophie und die besten verfügbaren Fachkräfte, die man sich nur vorstellen kann, wenn die Zielgruppe, also die potenziellen Kunden von alledem nichts erfahren?

Eine professionelle Kommunikationsstruktur zwischen Unternehmen und Kunden ist deshalb für den nachhaltigen Erfolg unerlässlich. Nur wer als Unternehmer den Abnehmern und Abnehmerinnen seiner Produkte effizient vermittelt, warum und aus welchem Grund sie die Erzeugnisse Ihrer Firma erwerben sollten, wird sich sich mit seinem Geschäft nachhaltig am Markt behaupten können. Wir verraten, mit welchen Werbetricks man dies wirksam und ohne allzu großen Aufwand erreichen kann.

Die besten Werbemaßnahmen für kleine Unternehmen

Besonders gut bewährt, gerade für kleinere Firmen mit geringem Werbebudget, haben sich in den letzten Jahrzehnten Werbegeschenke. Hiermit sind kleine Gebrauchsartikel gemeint, die jeder gut im Alltag gebrauchen kann und die in hoher Stückzahl keine großen Produktionskosten verursachen.

In Frage kommen beispielsweise Schlüsselanhänger oder Feuerzeuge, kleine Spielartikel oder Kugelschreiber, Aufkleber oder Streichholzschachteln. Ab einer Stückzahl von etwa 500 Stück sind solche Objekte meist sehr günstig zu produzieren, ein Radiergummi kostet Sie dann beispielsweise nur noch durchschnittlich 3 Cent.

All diese Gegenstände haben gemein, dass die potenziellen Kunden sich freuen, wenn sie diese kostenlos in die Hand gedrückt bekommen. Sie bieten einen gewissen vorübergehenden Nutzen im Alltag und deshalb werden sie nicht sofort weggeworfen. Wichtig dabei ist, dass das Logo bzw. der Schriftzug der werbenden Firma klar und deutlich auf den Artikeln zu erkennen ist. So erinnern sich die beschenkten Personen bei jeder Nutzung des Gegenstandes an Sie. Denn je tiefer ein Unternehmen im Bewusstsein der Zielgruppe verankert ist, desto eher nimmt diese dessen Leistungen in Anspruch.

Erfolgreiche Öffentlichkeitswerbung mit Konzept zum Ziel: Auch die lokal ansässigen Medien können bei erfolgreicher Werbung eine große Hilfe sein. Eine kleine Anzeige in der Lokalzeitung, im Stadtmagazin oder in der Universitätspresse kostet nicht viel, kann aber einiges bewirken. Die Leser werden dadurch auf das Unternehmen aufmerksam und vielleicht schon bald zu neuen Kunden.

Wer einen lokalen Radio- oder TV-Sender vor Ort hat, sollte auch einmal dort nachfragen, ob man einen kurzen Werbeclip in deren Programm schalten kann. Je mehr Hörer von einem Unternehmen erfahren, desto mehr steigt die Wahrscheinlichkeit, dass diese schon bald zu neuen Kunden werden.

Am besten sollte man sich bei der Gestaltung von Werbemaßnahmen Hilfe durch eine professionelle Werbeagentur einholen. Erfahrene Fachleute wissen genau, welche Art von Marketing am besten zu einer Firma und ihren Produkten und Dienstleistungen passt. Die Werbeagentur Fortuna Werbung unterstützt gerne dabei. Profitieren Sie von hochwertigen Produkten der Fortuna Werbung und starten Sie durch.        

Content Parnter bedeutet, dass ein Thema von einem Partner angeregt wurde, jedoch vollständig in redaktioneller Betreuung und Verantwortung bleibt.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.