Rostock Bucaneros gewinnen Lokal-Derby

Von Steffen Baxalary

Es war eine Neuauflage des letztjährigen Finalspiels, das ebenfalls die Bucaneros gewannen. Im „Ballpark Tortuga“ in Gehlsdorf konnten beide Trainer berufs- oder krankheitsbedingt nicht auf alle Spieler zurückgreifen. Bei den Grizzlys hat sich zudem Felix Nagel während der Erwärmung am Finger verletzt. Dennoch gelang den Bären der bessere Start. Gleich im ersten Durchgang schafften es drei Spieler alles Bases zu erreichen, somit das Innenfeld zu umrunden und zu punkten. Die Bucaneros hatten am Schlag zunächst einige Probleme. Wenn getroffen wurde, flogen die Bälle nicht weit genug, so dass die Grizzlys die Spieler schnell „ausmachen“ konnten. Nach einen punktlosen 2. Inning legte die Baseball-Abteilung der HSG Uni einen vierten Punkt nach, ehe die Bucaneros ins Spiel fanden. Sie konnten das Ergebnis innerhalb weniger Minuten drehen und führten nun selbst mit 6:4. Ab diesem Zeitpunkt war es ein sehr spannendes und enges Match. Mit 7:7 ging es in das sechste Inning. Die Grizzlys legten durch Alexander Felske einen Run vor, die Bucaneros waren so gezwungen nachzuziehen. Und das gelang. Durch einen guten Schlag holte Jan Hoffmann seine Teamkollegen Martin Lindow und Marian Stolle ins Ziel. Das waren die Punkte 8 und 9 und somit der Sieg.

In der Tabelle der MVBL belegen die Bucaneros nun Rang drei, direkt dahinter sind die Grizzlys platziert. Damit sind die Rostocker Teams noch im „Soll“, denn zunächst wollen beide die Play-Offs erreichen. Dazu muss von sechs Mannschaften mindestens Platz vier belegt werden. Vorne liegen derzeit Lübeck und Greifswald, am Tabellenende sind Schwerin und Stralsund. Nach den Halbfinals (Erster – Vierter und Zweiter – Dritter) wollen sowohl die Bucaneros als auch die Grizzlys in das Endspiel einziehen und den MVBL-Pokal gewinnen.

 

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.