Die SEAWOLVES starten mit zwei Heimspielen in die Saison

Mit insgesamt 22 Duellen, davon 11 Heimspielen in der Scandlines Arena, hat die Ligastärke die gleiche Stärke, wie in der vergangenen Runde. Bis Dezember wird es sechs Heimspiele geben und 2013 folgen dann fünf weitere Partien in der Arena. Generell ist Samstagabend um 19:15 Uhr Tipp Off, mit Ausnahme von drei Heimspielen, von denen eins am Mittwoch, 03.10. um 16:45 Uhr, und zwei am Freitag (07.12./ 22.03.) um 19:45 Uhr beginnen.

 

Die bevorstehende Jagdsaison wird kein leichtes Unterfangen schaut man auf die Teams der 1. Regionalliga Nord. Mit ALBA Berlin 2, Lok Bernau, Itzehoe Eagles und dem VfL Stade gehören gleich vier Mannschaften zum Kreis der Topfavoriten. Hinzu rücken mit den Bodfeld Baskets und den Holstein Hoppers zwei ambitionierte Aufsteiger in Liga, die für einige Überraschungen sorgen wollen. Hinzu kommen die Solarto Eagles Magdeburg und die Aschersleben Tigers, die nach der letzten Spielzeit einen Umbruch gewagt haben und den Neuanfang suchen. Der ASC 46 Göttingen, die MTV/BG Wolfenbüttel und der DBV Charlottenburg sind wohl die Vertreter, deren Einschätzung am schwersten fällt, da bisher wenig Informationen an die Öffentlichkeit gedrungen sind. Die Liga – eine Wundertüte die Spannung garantiert.

 

Der Heimauftakt in die bevorstehende Meisterschaftsrunde soll am Samstag den 29.09.2012 um 19:15 Uhr gegen den DBV Charlottenburg gelingen. Gleich 94 Stunden später, am Tag der Deutschen Einheit, trifft dann das Team von Trainer Sebastian Wild auf den nächsten Kontrahenten, die MTV/BG Wolfenbüttel. Tipp Off ist am Mittwoch, 03.10.2012 um 16:45 Uhr, ebenfalls in der Scandlines Arena.

 

„Nach einem sensationellen 6. Platz in der abgelaufenen Aufstiegssaison, waren wir selbst ein wenig überrascht. Mit viel Leidenschaft hat das Team und der Trainer bis zum letzten Spieltag gekämpft und so erstmals den direkten Abstieg verhindern können. Trotz des positiven Ergebnisses wollen wir jetzt nicht nach den Sternen greifen, sondern weiter solide unsere Hausaufgaben machen. Das Vereinsziel ist ganz klar der erneute Klassenerhalt, mit der Orientierung zum Mittelfeld. Mein Wunsch ist es, dass sich die Rostocker Basketballfans auf eine spannende Saison mit vielen Höhepunkten freuen können. Daran arbeitet der Verein und die Agentur aktiv sportmanagement seit Wochen Hand in Hand hinter den Kulissen.“ so Martin Becker, 1. Vorsitzender des EBC Rostock.

 

Die Ticketpreise für ein Basketballevent bei den EBC ROSTOCK SEAWOLVES haben sich nicht verändert – 6 €  Vollzahler und Ermäßigte 4 € für 2 Stunden Erlebnis und Spannung PUR.

 

Die Teams der Liga im Überblick:

EBC Rostock, ALBA Berlin 2, SSV Lok Bernau (beide Absteiger 2. BL ProB), SC Itzehoe Eagles, BBC Febro Eagles Magdeburg, MTV/BG Wolfenbüttel, BG Aschersleben Tigers, VfL Stade, DBV Charlottenburg, Bodfeld Baskets Oberharz, BG Halstenbek/Pinneberg (beide Aufsteiger)

 

Die Heimspiele Saison 2012/2013 im Überblick:

29.09.2012 um 19:15 Uhr DBV Charlottenburg (Samstag)

03.10.2012 um 16:45 Uhr MTV/BG Wolfenbüttel (Mittwoch)

13.19.2012 um 19:15 Uhr SC Itzehoe Eagles (Samstag)

03.11.2012 um 19:15 Uhr BG Aschersleben Tigers (Samstag)

17.11.2012 um 19:15 Uhr VfL Stade (Samstag)

07.12.2012 um 19:45 Uhr ALBA Berlin 2 (Freitag)

12.01.2013 um 19:15 Uhr Bodfeld Baskets Oberharz (Samstag)

09.02.2013 um 19:15 Uhr BG Halstenbek/Pinneberg (Samstag)

02.03.2013 um 19:15 Uhr BBC Febro Eagles Magdeburg (Samstag)

09.03.2013 um 19:15 Uhr ASC 46 Göttingen (Samstag)

22.03.2013 um 19:45 Uhr SSV Lok Bernau (Freitag)

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.