Am kommenden Samstag, 14.01.2012 um 16:30 Uhr, müssen die EBC Herren in Göttingen beim Meister der vergangenen Saison antreten. Zwar fällt der Erfolg bei den Niedersachsen in diesem Jahr eher Mager aus und ist mit dem letzten Tabellenplatz , kaum zu vergleichen, doch bissig sind sie allemal. Im Hinspiel siegten die Göttinger in Rostock mit 86:72 und legten gleich gut vor im direkten Vergleich der beiden Teams.
Der EBC Rostock steht zwar mit dem 7. Tabellenplatz immerhin fünf Plätze vor der BG 74, doch trennt die beiden Kontrahenten lediglich ein Sieg voneinander. Die Göttinger verbuchen drei Siege bei neun Niederlagen und der EBC steht bei vier Siegen und sechs verlorenen Partien. Dieses Match kann ein Vier-Punkt-Spiel werden im Kampf um den Klassenerhalt, denn in der Tabelle ist bei gleicherPunktzahl der direkte Vergleich zweier Mannschaften entscheidend. Bei Gleichstand Sieg/Niederlage, ist die Punktedifferenz ausschlaggebend für die bessere Platzierung.
Im Hinspiel war vor allem das letzte Viertel ausschlaggebend für die Niederlage der Hanseaten, die aber mit 72:86 nicht den Spielverlauf widerspiegelte. Vor allem die Schwächen im Ballvortrag und unkonzentriertes Agieren in der Verteidigung waren der ausschlaggebende Faktor für den unglücklichen Ausgang des Hinspiels. Zu den Leistungsträgern der BG gehörten US-Boy Sebastian Born (23P./7.Reb.) und Andrew Maertens (17P./6Reb.), während bei den Warnowstädtern Sven Hellmann mit 31P./2 Reb. sowie Florian Nuelken mit 8 P./8 Reb. herausstachen.
Doch jetzt sind die Karten neu gemischt.
Die Göttinger haben aus den letzten vier Spielen zwei Siege geholt und sind aktuell stärker einzuschätzen als noch zu Beginn der Saison. Neben den beiden letzten positiven Ergebnissen (ASC Göttingen 77:68 und Charlottenburg 87:79), verkaufte sich das Schmidt-Team immer teuer und verlor nur knapp mit 76:77 gegen Wolfenbüttel sowie gegen Cottbus mit 63:69. Auch der EBC kann mit zwei Siegen aus den letzten drei Spielen durchweg positiv Bilanz ziehen, muss aber mit aller härte ins nächste Duell gehen. Vor allem die knapp 20 Ballverluste pro Spiel sind auswärts der ausschlaggebende Punkt, dass die Rostocker in fremder Halle noch ohne Erfolg sind.
Das Training der letzten Tage wird zeigen, ob die Maßnahmen von Trainer Dirk Stenke greifen, damit endlich der erste Auswärtssieg zu Buche steht.
Kader EBC Rostock gegen BG 74 Göttingen:
Sven Hellmann, Florian Nuelken, Jörn Galdirs, Eric Bill, Arne Ritter, Christian Hering, Axel Stüdemann, Jörn Boghöfer, Eric Lehmann, Peter Maischak