Erster Spieltag für Rostock Seawolves

Eine schweißtreibende Vorbereitung liegt hinter den EBC Rostock Seawolves, doch jetzt sind sie hungrig und wollen auf Beutefang gehen. Den Auftakt in der Wolfshöhle macht der DBV Charlottenburg, die ebenfalls Aufsteiger der letzten Saison waren und die Klasse halten konnten. Doch jetzt werden die Karten neu gemischt.

Alle Basketballfans sind aufgerufen, ihr orangefarbene SeawolvesFanshirt mitzubringen, um die Berliner am ersten Spieltag mit einem „Orange Day“ zu empfangen. Orange ist die Farbe der EBC Rostock Seawolves, mit der sie durch die Saison ziehen, um die Gegner von der Zuschauertribüne aus einzuschüchtern.

Beide Mannschaften haben viele neue Spieler in ihren Reihen die integriert werden mussten. Neben den Leistungsträgern Sven Hellmann, Eric Bill, Axel Stüdemann, kann Coach Wild mit Kwame Morgan (USA), Jens Hakanowitz (DK) und Dominik Breitschuh (D) auch auf drei neue Seawolves zurückgreifen, die sich bisher nahtlos ins Gefüge eingebracht haben.

Beim Bundesliga Turnier haben sie das erste Mal blut geleckt und gezeigt, welches Potential in der Mannschaft steckt. Die Basketballfans können sich auf eine mitreißende Saison, mit vielen Höhepunkten freuen. In allen Heimspielen gibt es jetzt für jeden erfolgreichen 3-Punkt-Wurf ein Seawolves Fanshirt für die Zuschauer, welches in die Ränge geworfen wird.

Unser Scharfschütze Kwame freut sich schon, ein Feuerwerk abzuschießen, damit reichlich Shirts durch die Luft fliegen. Punkt für Punkt wollen sich die Seawolves erkämpfen und so die Fans begeistern.

„Wir freuen uns riesig auf die neue Saison und erwarten voller Spannung den Heimspielauftakt. Wir hoffen auf wichtige Punkte im Abstiegskampf und wünschen uns allen eine erfolgreiche Saison sowie den Zuschauern viel Spaß bei allem was der Verein versucht auf die Beine zu stellen“, Christian Range, 2. Vorsitzender des EBC Rostock.

Die Gäste aus Charlottenburg haben sich mit Informationen zur Vorbereitung und der Kaderzusammensetzung eher bedeckt gehalten. Eine absolute Wundertüte und absolut nicht einschätzbar, was die Hansestädter da erwartet. Der Kader setzt sich insgesamt aus 17 Spielern zusammen, mit einem Altersdurchschnitt von 22,9 Jahren.

Bekannte Akteure wie Thomas Tripp (34) oder Daniel Hönicke (33) fallen da schon eher aus dem Rahmen, gehörten aber zu den Säulen der vergangenen Saison. Ebenfalls blieben Nils Kerwat, Alexander Giese, Or Sela und Daniel Przydryga aus dem Vorjahreskader erhalten. Neben Neuzugang Souelymane Diallo (24) aus Magdeburg, sind vor allem junge Spieler aus dem NBBL Team neu integriert worden. Ein Mix aus erfahrenen und jungen, hungrigen Spielern kann durchaus die Grundlage für ein spannendes und vor allem schnelles Duell mit den Wölfen werden.

„Wir erwarten am Samstag mit dem DBV Charlottenburg einen routinierten und meiner Einschätzung nach sehr starken Gegner. Deshalb werden wir schon so früh in der neuen Saison schon alles abrufen müssen, um das Spiel eng gestalten zu können. Speziell der Beginn einer neuen Spielzeit ist immer schwierig, da die Teams meistens noch nicht optimal eingespielt sind.

Deshalb gilt es am Samstag gerade kämpferisch zu überzeugen. Das Team ist entschlossen und will das erste Spiel vor heimischem Publikum unbedingt gewinnen. Dazu benötigen wir nicht nur eine konzentrierte Leistung über 40 Minuten, sondern auch die lautstarke Unterstützung unserer Fans“, gibt Coach Wild seine Einschätzung für das erste Spiel der Seawolves.

Kader EBC Seawolves Rostock 2012/2013:

Sven Hellmann, Kwame Morgan, Eric Bill, Jörn Galdirs, Tim Ladenthin, Jens Hakanowitz, Florian Nuelken, Jörn Boghöfer, Eric Lehmann, Dominik Breitschuh, Arne Ritter, Norman Holl, Tim Ladenthin, Christian Hering

 

Das Rostocker Journal ist das große News- und Entertainmentportal für die Hansestadt und das Land Mecklenburg-Vorpommern.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.