Hansas Zick-Zack-Kurs beim Bengalo-Foto

Was denn nun?

Nachdem im Trainingslager in Spanien auf einem gemeinsamen Foto von Hansa-Mannschaft und Fans einige der Beteiligten Sturmhauben trugen und jemand eine Bengalo-Fackel hält (das ROSTOCKER JOURNAL berichtete), distanzierte sich der Verein ausdrücklich nicht!

Doch nun kommt raus: Hansas Pressesprecher Lorenz Kubitz befahl laut „Bild“ einem Fotografen, seine Aufnahmen zu löschen.

In einer Mail an die Mitglieder heißt es allerdings: „Weder die Vereinsoffiziellen auf dem Foto noch die Spieler haben diese eine Person wahrgenommen.“

Und außerdem:

“Pyrotechnik ist zurecht im Stadion verboten, da diese auf engem Raum eine Gefahr darstellen und erheblichen Schaden anrichten kann. Bei diesem Foto ist aber weder jemand gefährdet worden noch wurde Gewalt ausgeübt. Der F.C. Hansa Rostock ist bei diesem speziellen Fall nicht bereit, diese Aktion zu verurteilen oder die 250 mitgereisten Fans in Sippenhaft zu nehmen oder gar zu stigmatisieren.”

Einen ähnlichen Vorfall gab es vor drei Jahren im Trainingscamp schon einmal. Der damalige Hansa-Boss Bernd Hofmann verurteilte das gemeinsame Foto allerdings. Es hieß: „Ein Fehler, der uns nicht hätte passieren dürfen. Für den ich mich auch nur entschuldigen kann. Wir sind übertölpelt worden.“

Klare Worte findet Richter Kai-Uwe Theede, der allerdings erfolglos für den Aufsichtsrat kandidierte, in „Bild“:

„Für die Mitgliederinfo kann man sich als gewöhnliches Vereinsmitglied natürlich nur entschuldigen, was ich hiermit gerne tue. Der Verein positioniert sich auf geradezu erschütternde Weise: beleidigt, undistanziert, ohne jedes Gespür für die Sache.“

Auf der einen Seite distanziert sich Hansa nicht von dem Foto − auf der anderen Seite versuchte Hansas Pressesprecher die Veröffentlichung des Fotos noch zu verhindern. Über eine TV-Aufnahme des NDR gelangte es nun allerdings doch in die Öffentlichkeit.

Alan Bancroft arbeitete bei verschiedenen Boulevardzeitungen bis er im Juli 2013 zum ROSTOCKER JOURNAL wechselte. Seine Themen: Politik, Kriminalgeschichten, Investigatives - und ab und zu unterhaltsame Storys.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.