Der Rostocker Handball Club hat am vergangenen Samstag das erste Spiel im neuen Jahr erfolgreich bestritten. Mit 33-27 schlugen die Rostockerinnen die Damen vom SV Fortuna Neubrandenburg und zeigten dabei vor heimischer Kulisse eine deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit.
Zu Beginn des Landesderbys erwischten die Gäste den deutlich besseren Start. Mit 0-4 nach fünf Minuten sah es zunächst gar nicht gut aus für den RHC. Das erste Rostocker Tor erzielte dann in der sechsten Spielminute Johanna Brinkies (1-4). Trotz des ersten Erfolgserlebnisses kamen die Gastgeberinnen nicht richtig in Schwung. Fehlwürfe und individuelle Fehler führten dazu, dass man den Spielstand zunächst nicht verkürzen konnte (4-7 nach neun Minuten).
Aufgrund der Verletzung von Katrin Horke und der Abwesenheit von Saskia Weisheitel nomierte Dolphins-Coach Jörn Schläger mit Lisa Goldschmidt und Katja Wahl zwei Spielerinnen aus der A-Jugend. Letztere erzielte in ihrer ersten Aktion den Anschluss zum 6-8. Neubrandenburg ließ sich aber davon nicht großartig beeindrucken und spielte mit erfrischenden Kombinationen einen tollen Ball. Die Folge war, dass es in der 20. Minute bereits 6-12 für die Gäste stand.
In Überzahl konnte sich der RHC dann aber wieder herankämpfen und verkürzte dabei bis zur Halbzeit auf 16-18. Im zweiten Durchgang zeigte sich eine ganz andere Rostocker Mannschaft. Zum ersten Mal im Spiel konnte Rückraumspielerin Claudia Duhr mit ihrem Tor zum 19-19 ausgleichen (35. Minute). Es entwickelte sich ein spannendes Spiel mit Toren auf beiden Seiten. In der 43. Spielminute konnten die Dolphins dann erstmals in Führung gehen. Mit ihrem dynamischen Lauf und präzisen Wurf konnte Svea Pinkohs ihre Mannschaft in Führung bringen.
Die Gäste aus Neubrandenburg gaben das Spiel in der Folgezeit aus der Hand. Es waren kaum noch klare Spielzüge zu sehen und so konnten sich die Dolphins durch eine in der zweiten Halbzeit stark geschlossene Mannschaftsleistung in der 55. Minute mit 30-27 absetzen. Mit den Zuschauern im Rücken konnten die Damen nun die Führung bis zum Ende auf 33-27 ausbauen und feierten somit einen hart umkämpften aber durch die starke Leistungssteigerung in Halbzeit zwei einen verdienten Heimerfolg.
Ob das Ziel, der direkte Wiederaufstieg, noch zu schaffen ist, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Nach dem 13. von insgesamt 26 Spieltagen sind die Dolphins mit 18:8 Punkten auf Platz 4. An der Tabellenspitze sind weiterhin die Damen vom TSV Owschlag, welche ihr Heimspiel gegen Altenholz ebenfalls gewannen.
Am kommenden Samstag reist der RHC zur HSG Kropp-Tetenhusen und wollen ihren klaren Heimerfolg im Hinspiel (29-18) bestätigen.
Aufstellung RHC: S. Praetzel, A. Herzberg, S. Pinkohs (1), C. Duhr (6), S. Kohsmann (5), L. Goldschmidt (1), I. Duwe (2), K. Wahl (1), S. Tolksdorf (5), N. Spiekermann, M. Wurlitzer (6), J. Brinkies (6)