REUTERSHAGEN. Die Rostocker Zahl ist bekanntlich die Sieben. So war es eigentlich nur folgerichtig, dass die Damen des Rostocker HC am Samstagnachmittag im siebten Spiel der Saison endlich gewinnen konnten. Am Ende hieß es gegen die Mannschaft der HSG Hude/Falkenburg 29:16 (12:8).
Doch so einfach, wie es sich anhört, war es am Ende dann doch nicht: Das Spiel in der Rostocker Scandlines Arena begann sehr zäh. Beide Mannschaften boten in den ersten 15 Minuten eher Handballmagerkost. Nach einer Viertelstunde waren nur sieben Tore insgesamt zu vermelden, wobei zu diesem Zeitpunkt schon sechs Minuten gar kein Treffer mehr erzielt werden konnte. Die Gäste, die stark ersatzgeschwächt antraten, fanden gegen eine resolute Dolphins-Defensive selten Mittel, um erfolgreich abzuschließen. Hatte der RHC bis dahin mehrere Konterchancen liegengelassen, so wurden die Rostocker Damen auch vorne energischer. Über die Stationen 8:5 und 10:7 konnten die heimischen Fans zur Halbzeit eine 12:8-Führung bejubeln.
Auch das erste Tor der zweiten Hälfte warfen die Dolphins – 13:8. Im Gegenzug trafen zwar die Gäste aus der Nähe von Bremen, dies sollte aber für längere Zeit ihr einziger Treffer gewesen sein. Die Damen von Trainer Lothar Goldschmidt drehten auf und nutzten die sich bietenden Möglichkeiten konsequent. Beim 19:10 nach 40 Minuten war bereits eine Vorentscheidung gefallen. Hatten die Rostockerinnen in den letzten Wochen auch bei Rückstand eine gute Moral an den Tag gelegt, ließen sie diesmal nicht nach und keinen Schlendrian einkehren. Unterstützt von Julia Schümann und Lena Schmidt aus der zweiten Mannschaft zogen sie weiter durch. Die Gäste, die auf ihren Trainer Werner Rohlfs verzichten mussten und von Inge Breithaupt gecoacht wurden, kamen selten zum Zug. Hatten sie es trotz der starken hanseatischen Defensive zum Torabschluss geschafft, stand immer noch eine bestens aufgelegte Annelie Freitag im Rostocker Tor. Mehrere starke Paraden konnte das heimische Publikum bejubeln. Durch einige präzise Abwürfe leitete der Dolphins-Goalie Gegenstöße ein, die vorne meistens verwandelt wurden. Am Ende feierte man nicht nur den ersten Saisonsieg, sondern auch einen hoch verdienten 29:16-Kantersieg, den man in Rostock lange nicht gesehen hat. Julia Schüring war mit fünf Toren erfolgreichste Schützin des Rostocker HC.
Zu euphorisch fiel das Resümee von RHC- Coach Lothar Goldschmidt nach dem Spiel nicht aus: »Wir haben hier heute hoch verdient gewonnen. Es war wichtig, dass die Mädels endlich mal für ihren Super-Einsatz belohnt wurden.« Die beiden Leihgaben aus der zweiten Mannschaft lobte der Trainer extra: »Vielen Dank an Jule und Lena für ihren Einsatz heute. Wir haben ja einige Ausfälle zu kompensieren, so dass sie heute ungeheuer wichtig für uns waren.« Im Hinblick auf das kommende Heimspiele gegen den Buxtehuder SV II versprach der Dolphins-Übungsleiter: »Auch nächste Woche werden wir mit dem gleichen Engagement zu Werke gehen. Für uns gibt es keine leichten Gegner, das hab ich vor Saisonbeginn gesagt.«
Am kommenden Sonntag spielt der RHC gegen die Bundesligareserve des BSV. Anwurf in der Scandlines Arena ist um 16.00 Uhr.
• So spielte der Rostocker HC: A. Klasen, A. Freitag – S. Topp (1), J. Schüring (5), J. Schlegel, C. Schallock (1), I. Duwe (2/2), L. Goldschmidt (4/4), L. Schmidt (3), J. Deinert, J. Schümann (3), N. Spiekermann (4), F. Wilcken (3), V. Schlegel (3)