Dolphins: Viertes Remis in Folge

HENSTEDT-ULZBURG. Vier Unentschieden in Folge: Im Handball ist dies beinahe ein unmöglicher Spielausgang für eine Mannschaft. Genau dies vollbrachten die Damen des Rostocker HC am Sonntagnachmittag mit dem 30:30 gegen die HF Henstedt-Ulzburg/Kisdorf. Dabei müssen die Rostockerinnen letztendlich mit den Punkt zufrieden sein, da das Ausgleichstor durch Isabell Duwe erst wenige Sekunden vor dem Ende erzielt werden konnte. 

In einer temporeichen und hochspannenden Begegnung in Schleswig-Holstein traf der RHC auf eine ehemalige Rostockerin. Sophia Herzer, die lange Zeit selbst bei den Dolphins spielte, kam mit ihrem jetzigen Team zunächst besser in die Partie. Nach zwei Fehlwürfen der Dolphins gelang HUK der erste Treffer in der zweiten Minute. Der RHC zeigte sich unbeeindruckt, spielte in der Anfangsphase einen guten Ball und konnte zwischenzeitlich mit 3:4 (neunte Minute) und 4:5 (elfte Minute) in Führung gehen. Mit einigen sehenswerten Kombinationen im Spiel nach Vorne konnte in der 16. Minute eine zwischenzeitliche 10:7-Führung erspielt werden. Bis zum 11:14 nach gut 22 Minuten hatten die Dolphins das Spiel unter Kontrolle und zeigten bis dato ein ansehnliches Spiel. 

Leichte Ballverluste und ungenaue Abschlüsse in der Offensive bauten den Gegner bis zur Halbzeitpause wieder auf. In den letzten fünf Minuten des ersten Spielabschnitts waren die Dolphins völlig verunsichert und verloren in der Defensive die Bissigkeit der Anfangsphase. So konnte Henstedt-Ulzburg bis zur Pause das Spiel wieder offen halten und sogar in der Schlussminute der ersten Halbzeit das 15:15 markieren. 

Die zweite Hälfte begann, wie die erste aufhörte: Einem RHC, der zu Beginn völlig von der Rolle war, gelang über sechs Minuten lang kein eigener Treffer, auf der anderen Seite konnte HUK vom 15:15 auf  20:15 davonziehen. Eines konnte man den Dolphins jedoch nicht absprechen: den Kampfgeist. Die Rostockerinnen blieben Mitte der zweiten Halbzeit immer wieder bis auf drei oder vier Treffern dran und gaben sich zu keinem Zeitpunkt der Partie geschlagen. Es war teilweise ein zerfahrenes und hektisches Spiel. Ein Übriges trugen die Schiedsrichter bei, die mit einigen zweifelhaften Entscheidungen auf beiden Seiten die Gemüter auf dem Parkett und der Tribüne zum Kochen brachten. 

Erstmals seit dem 16:15 für HUK in der 31. Spielminute kamen die Dolphins wieder auf ein Tor ran (24:23, 46. Minute) und glaubten wieder selbst an die eigene Stärke. Es zeichnete sich eine spannende Schlussphase ab, in welcher beide Teams durchaus den Sieg verdient gehabt hätten. Dem RHC gelang es jedoch nicht, in den letzten Minuten in Führung zu gehen, immer wieder musste einem knappen Rückstand hinterher gelaufen werden (26:25, 27:26, 29:28). Auch so in der letzten Spielminute, als HUK abermals mit 30:29 in Führung gehen konnte. 

23 Sekunden vor dem Ende wurden bei der Auszeit des Rostocker HC letzte taktische Anweisungen besprochen. Es galt nun, wenigstens einen Punkt aus fremder Halle zu entführen. Wer nun dachte, dass es praktisch Unmöglich ist, viermal in Folge Remis zu spielen, lag falsch, denn sieben Sekunden vor dem Ende konnte Isabell Duwe mit ihrem ersten und einzigen Treffer des Spiels über Außen den hochverdienten Punkt für die Dolphins sichern. 

• Aufstellung RHC (Tore): S. Praetzel, A. Herzberg – S. Pinkohs (2), V. Schlegel (1), C. Duhr (10), S. Weisheitel (3), S. Kohsmann (8), I. Duwe (1), S. Kordt (2), N. Spiekermann (2), J. Brinkies (1), Nicht eingesetzt: L. Goldschmidt

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.