Das Jahr 2011 startet gleich mit drei Heimspielen der Basketballer-Herren. Zum Auftakt empfängt der EBC Rostock am Samstag um 19.30 Uhr den MTSV Hohenwestedt zum Neujahrsduell in der Scandlines Arena. Für die Hausherren ist es das letzte Spiel der Vorrunde, während die Gäste noch ein Spiel mehr bis zur Halbzeit absolvieren müssen.
Gejagt vom Rest der Liga, stehen die Rostocker weiterhin an der Tabellenspitze (neun Siege, eine Niederlage). Der MTSV Hohenwestedt steht nach zuletzt vier Niederlagen in Folge auf dem 9. Tabellenplatz (vier Siege, fünf Niederlagen).
Auf den EBC-Youngster Florian Nuelken muss Trainer Dirk Stenke im Januar verzichten. Am vergangenen Mittwoch wurde Nuelken am Blindarm operiert, der sich entzündet hatte. Voraussichtlich fällt der Flügelspieler vier Wochen aus.
Die Schleswig-Holsteiner konnten in den letzten fünf Partien vier gewinnen. Zuletzt war das am 13. November auswärts beim 1. SC Norderstedt, der derzeit auf dem zehnten Platz steht.
Der Kader der Gäste setzt sich aus vielen erfahrenen Spielern aber auch aus neuen Gesichtern zusammen. Bisher wurden 15 Spieler von Heiko Voss in der laufenden Saison eingesetzt, wovon sechs im zweistelligen Bereich punkten.
Zu sehen ist auch, dass der Kader viel rotiert und Hohenwestedt selten mit der gleichen Formation an den Start geht. Nur zwei Spieler, Dietrich Basylev und Sven Gottschalk, haben alle neun Saisonspiele absolviert und bilden eine Konstante in der Mannschaft. Wer am Samstagabend mit im Aufgebot ist, bleibt also vollkommen ungewiss.
Beim EBC Rostock sollte Trainer Dirk Stenke aus den Vollen schöpfen können. Nach den beiden letzten Siegen gegen Norderstedt (57:124) und im Derby gegen den PSV Rostock (102:44, haben die Hansestädter wieder ordentlich Fahrt aufgenommen.
»Vor allem die überzeugende Verteidigungsleistung, die die Gegner früh unter Druck setzt, schafft offensive Freiräume. Den eingeschlagenen Weg möchte Trainer Stenke unbedingt beibehalten und weiter ausbauen«, sagt EBC-Sprecher Christian Stecher.
Bleibt abzuwarten, wie die Spieler die Feiertage überstanden haben. Nach reichlich leckerer Kost und der einen oder anderen Silvesterfeier, ist die erste Trainingswoche sicherlich kein Zuckerschlecken.
Vorläufiger Kader:
Karsten Witt, Sven Hellmann, Thomas Klugmann, Maik Bernitt, Jörn Boghöfer, Norman Holl, Arne Ritter, Hannes Wilcke, Peter Maischak, Alexander Stoll, Axel Stüdemann