In einem hochdramatischen Spiel haben die Rostock Griffins gegen den Favoriten aus Bielefeld mit 28-29 verloren und sind damit mit einer Niederlage in das Relegationsturnier gestartet.
Den knapp 1000 Zuschauern wurde dabei von beiden Seiten feine Footballkost geboten, die ein erneutes Aufeinandertreffen in der zweiten Bundesliga erhoffen lässt. Beide Mannschaften spielten von Anfang an auf Augenhöhe.
Die Rostocker Defensive konnte bereits die erste Angriffsserie der Bulldogs im vierten Versuch stoppen und zeigte sich auch im gesamten Spiel der starken Passoffensive des Gegners gewachsen. Zum Ende des ersten Spielabschnitts schafften es dann beide Teams zu punkten.
Nachdem die Bulldogs mit 7-0 in Führung gegangen waren, konterten die Greifen umgehend mit einem langen Pass von Quarterback Kohn auf Guzzo. Im zweiten Viertel konnten die Rostocker dann auch gleich nachlegen, diesmal punktete die Defense durch einen geblockten Punt (Dittmann) sowie Peebler mit einem 50 Yard Touchdown-Lauf.
Die Bielefelder antworteten ihrerseits mit zwei Fieldgoals zum Halbzeitstand von 21-13 für die Rostocker. Die Sensation lag in der Luft, aber es war noch nichts entschieden. Und so starteten die Bielefelder mit einem starken Kick-Off Return auch gleich furios in die zweite Hälfte. Wenige Spielzüge später war dann aber kurz vor der Rostocker Endzone Schluss, da der an diesem Tag sehr stark aufspielende Stefan Harnack einen Pass des Bielefelder Quartbacks abfangen konnte.
Trotzdem konnten die Bulldoggen noch im 3. Viertel auf 21 zu 19 verkürzen (Extrapunkt misslungen). Die Greifen setzten jetzt konsequent auf das Laufspiel und waren erfolgreich. Angetrieben von einer starken Offenseline hieß es wenig später wieder: Touchdown Peebler!
Nun musste Bielefeld alles auf eine Karte setzen, mussten sich aber vorerst mit einem Fieldgoal zufrieden geben. Die letzten vier Minuten des Spiels gingen dann in die Rostocker Footballgeschichte ein. Auf einmal machten die Greifen Fehler die ihnen zuvor nicht unterlaufen waren – ein verunglückter Punt, Strafen gegen die Defense und auf einmal standen die Bulldoggen kurz vor der Endzone der Griffins.
Die Verteidigung der Griffins stemmte sich mit aller Macht dagegen, um sich doch im vierten Versuch geschlagen geben zu müssen. Die Bielefelder erkämpften sich 13 Sekunden vor Schluss die 29-28 Führung. Die Griffins schafften es in der verbleibenden Zeit zwar nochmal in Field Goal Distanz, konnten das siegbringende Feldtor aber nicht erzielen.
Ein absoluter Footballkrimi, ein Spiel das keinen Verlierer verdient hatte, ging im Leichtathletikstadion mit einem Sieg für die Gäste aus Bielefeld zu Ende. Für die Rostock Griffins soll das Happy End aber nur verschoben sein. Am nächsten Samstag können sie den entscheidenden Schritt zum Aufstieg tun. Kick Off in Lübeck beim Spiel gegen die Seals ist um 17 Uhr.