Rostock Griffins Vizemeister!

Jesse ter Meulen lässt Gegner aussteigen. Foto: ROSTOCK GRIFFINS

Jesse ter Meulen lässt Gegner aussteigen. Foto: ROSTOCK GRIFFINS

Mit dem 28:02-Sieg der Rostock Griffins über die Cottbus Crayfish sind die American Footballer Rostocks nicht nur seit fünf Spielen ungeschlagen, sie schrieben mit diesem Sieg auch ein weiteres Stück Griffins Geschichte. Zum ersten Mal in der Geschichte des Vereins gewannen die Greifen gegen Cottbus.

Doch der wichtigste Grund zum Feiern: Die Griffins sind vorzeitig Vizemeister der Regionalliga Ost!

Trotzdem wollen die Greifen das letzte Saisonspiel vor heimischer Kulisse am nächsten Samstag unbedingt gewinnen, um mit einem positiven Ergebnis in die Winterpause zu gehen.

Wie erwartet startete die Partie hochintensiv, auf beiden Seiten war die traditionelle Spannung zwischen Rostock und Cottbus zu spüren. Jedoch erwischten die Greifen erneut den besseren Start. Die Defensive der Griffins stoppte prompt die erste Angriffsserie der Crayfish, die sich durch einen Punt befreien wollten. Jedoch nutzte der erneut stark spielende Tyrea Allen den Freischlag und trug diesen mit einem spektakulären Lauf direkt zurück in die Endzone der Cottbusser – Touchdown Griffins.

Mit dem Extrapunkt durch Christian “Heidi” Moddelmog stand es 7:0. Dadurch musste wieder die Defensive der Greifen auf den Platz. Erneut konnten die Crayfish nichts gegen die Griffins-Abwehr tun und nicht nur das, Martin Gordon Hille fing einen Pass der Cottbusser ab und lief wieder direkt zum zweiten Touchdown der Rostocker Defense (14:00, Extrapunkt Moddelmog).

Tyrea Allen auf dem Weg zum Touch-Down. Foto: ROSTOCK GRIFFINS

Tyrea Allen auf dem Weg zum Touch-Down. Foto: ROSTOCK GRIFFINS

Danach begannen die Cottbusser zusehends frustrierter ans Werk zu gehen, doch ließen sich die Rostocker nicht beeindrucken und blieben weiter im Spiel. Wieder scheiterte die Offensive der Crayfish an den Griffins. Erneut war es Martin Gordon Hille, der einen Cottbusser Ball abfing und die bis dahin wenig beschäftigte Offensive der Griffins ins Spiel brachte.

Die Cottbusser waren derart frustriert, dass ein Spieler der Brandenburger Rostocks Quarterback Antonio Bostick nach Abpfiff anging, als dieser sich gegen das Frustfoul wehrte, wurden beide Spieler vom Platz gestellt.

Ein kurzer Schockmoment für die Greifen, denn sie mussten ab jetzt ohne ihren Spielmacher weiter machen!

Kurzerhand übernahm US-Wide Receiver Tyrea Allen seinen Platz. Da die Defensive der Griffins den Crayfish weiter keine Chance ließ, konnte sich die Offensive der Griffins berappeln und machte weiter, als ob nichts gewesen wäre. Auch die Schiedsrichtercrew hatte sichtlich Mühe die undisziplinierten Cottbusser unter Kontrolle zu halten. Unbeeindruckt erlief Running Back Jesse ter Meulen den nächsten Touchdown zum 20:00, auch der Extrapunkt durch Moddelmog gelang (21:00). Kurz vor der Halbzeitpause blieben die Schiedsrichter weiter auf ihrem harten Kurs, dieses mal nur zum Leidwesen der Rostocker. US-Import und Leistungsträger Austin Smith wurde wegen einem angeblich zu harten Tackle gegen den Helm des Gegners vom Platz gestellt. Er und Quarterback Bostick werden deshalb auch im letzten Spiel fehlen.

Zäher Schlagabtausch nach der Halbzeit

Nach der Halbzeit kam es zum erwarteten zähen Schlagabtausch. Nachdem die Defense der Griffins den Cottbus  Crayfish weiter keine Chance ließ, brachten die Rostocker ihre zweite Reihe ins Spiel. Jedoch konnten die Brandenburger kein Kapital daraus schlagen.

So kam sogar die zweite Garde der Griffins zu ihren Ehren. Daniel Barsch konnte nach vielen Anläufen den ersten Touchdown seiner langen Footballkarriere markieren und erlief das 27:00. Auch die Extrapunkte der Greifen, die in der Vergangenheit oft vergeben wurden, gelangen ausnahmslos. Kicker Christian “Heidi” Moddelmogg brachte die letzten Punkte auf die Tafel: 28:00. Die Cottbusser nutzten schließlich noch ein Abstimmungsproblem der zweiten Reihe der Griffins. Ein Ball der Greifen wurde in der eigenen Endzone verloren, was zu einem Safety führte und den Endstand von 28:02 markierte.

Alex Czerwinski bestritt sein letztes Spiel für die Griffins. Foto: ROSTOCK GRIFFINS

Alex Czerwinski bestritt sein letztes Spiel für die Griffins. Foto: ROSTOCK GRIFFINS

Griffins-Sprecher André Mahler:

„Ein Sieg ist ein Sieg. Es war zwar ein unschönes Spiel, doch der Vizemeistertitel und der erste Sieg gegen die Crayfish trösten über den Spielverlauf hinweg. Wir wollen jetzt im letzten Spiel gegen die Spandau Bulldogs wieder eine gute Show bieten und einen positiven Saisonabschluss feiern. Leider fehlen uns Antonio Bostick und Austin Smith, aber gerade die zweite Halbzeit hat gezeigt, dass wir Optionen haben.“

Im letzten Spiel der Saison am nächsten Samstag empfangen die Rostock Griffins die Spandau Bulldogs vor heimischer Kulisse zum OSPA-Gameday. Kickoff im Leichtathletikstadion Rostock ist wie immer 15 Uhr. Zum letzten Spiel der Saison wird dem Zuschauer wieder einiges geboten. Mit Livemusik, Cheerdance, Kinderschminken und vielem mehr wollen die Griffins das Saisonende gebührend feiern.

Das Rostocker Journal ist das große News- und Entertainmentportal für die Hansestadt und das Land Mecklenburg-Vorpommern.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.