2:2 gegen Offenbach: Hansa verliert in der Schlussphase 2 Punkte und Leemans

Vor 8.100 Zuschauern und bei fast schon sommerlichen Temperaturen entwickelte sich in der DKB-Arena von Beginn an ein unterhaltsames Spiel. Hansa-Trainer Marc Fascher entschied sich erneut für Ben Zolinski statt Ronny Marcos als Vertreter für den etatmäßigen Linksverteidiger und Mannschaftskapitän Sebastian Pelzer, für den die Saison aufgrund einer Verletzung bereits beendet ist. Im Sturm begann der wiedergenesene Ondrej Smetana, Edison Jordanov saß nach überstandenem Kreuzbandriss auf der Bank.
Der zuletzt überzeugende Manfred Starke begann als zentraler Offensivspieler hinter Stürmer Smetana.

Der FC Hansa versuchte von Anfang an die Kontrolle zu übernehmen, was aber nicht direkt zu Chancen für die Rostocker führte. Die erste gute Situation für die Hanseaten leitete Alex Mendy mit einem Sprint über den halben Platz ein, seine scharfe Hereingabe von der rechten Seite verpasste Manfred Starke in der 16. Spielminute nur knapp. Besser klappte es in der 28. Minute, als Tom Weilandt links im Strafraum auftauchte, sich seines Gegenspielers entledigen konnte und den Ball flach an Gästekeeper Wulnikowski vorbei ins Tor schob und damit die 1:0-Führung für die Rostocker besorgte. Die Kickers mussten bereits relativ früh im Spiel das erste Mal wechseln: Für Ex-Hanseat Marc Stein war die Partie verletzungsbedingt bereits nach 36 Minuten beendet, für ihn kam Dziwniel in die Partie. Kurz darauf hatte dann Ondrej Smetana die Chance auf 2:0 für die Hausherren zu erhöhen, doch seinen Kopfball nach einer Freistoßflanke von Michael Blum konnte der Torwart noch auf der Linie abwehren. Als sich die Rostocker Spieler scheinbar schon mit der 1:0-Führung zur Pause angefreundet hatten bekamen die Offenbacher in der Nachspielzeit der ersten Hälfte noch die große Chance zum Ausgleich, doch der Stürmer legte den Ball denkbar knapp am linken Torpfosten vorbei. So blieb es zur Pause beim 1:0.

In der zweiten Halbzeit kamen zunächst die Offenbacher besser in die Partie und konnten das Spiel immer mehr in die Hälfte der Rostocker verlagern, jedoch ohne wirklich klare Chancen heraus spielen zu können. Mitten in diese Drangphase der Gäste fiel das 2:0 durch Manfred Starke, der nach einem Konter frei durch war, im 1-gegen-1 gegen den Torwart die Nerven behielt und präzise ins lange Eck einnetzte (61′). Die Kickers ließen sich durch das Gegentor allerdings nicht wirklich beeindrucken und versuchten weiterhin das Rostocker Tor in Gefahr zu bringen. Dies gelang dann schließlich in der 73. Minute. Gästekapitän Mathias Fetsch bekam den Ball von der rechten Seite serviert und brachte ihn schließlich an Kevin Müller vorbei zum 2:1 ins Tor. Rostock war im Anschluss zunehmend verunsichert und eröffnete den Offenbachern so einige gute Situationen. Eine dieser führte in der 80. Minute zu einem Elfmeter und zudem zur Verletzung von Defensivmann Ken Leemans, der sich den ersten Anzeichen nach einen Schien- und Wadenbeinbruch zugezogen hat und damit wohl ebenfalls für die restlichen Spiele dieser Saison ausfällt. Für ihn kam Tommy Grupe ins Spiel. Den fälligen Elfmeter verwandelte erneut Fetsch sicher zum 2:2-Ausgleich. In der Schlussphase der Partie hatten dann beide Mannschaften noch die Möglichkeit in Führung zu gehen. Johan Plats Kopfball (er war vorher für Smetana gekommen) in der 90. Minute konnte Wulnikowski mit einer erneuten Glanzparade von der Linie kratzen. Letztendlich blieb es so beim 2:2 Unentschieden, was aufgrund der Leistung über das gesamte Siel hinweg nicht ungerecht war.

Die Offenbacher waren nach dem 2:0-Auswärtsrückstand natürlich zufriedener mit der Punkteteilung, Gästetrainer Rico Schmitt betonte dass dieser Punkt im Abstiegskampf „Gold wert“ sein kann. Hansa-Trainer Fascher war naturgemäß weniger zufrieden: „Wir haben 70 Minuten alles richtig gemacht. Es ist mir unbegreiflich wie man dann den Gegner wieder zurück ins Spiel holen kann.“

Der FC Hansa Rostock hat es damit verpasst, den Klassenerhalt endgültig perfekt zu machen und muss auch weiterhin noch etwas zittern.

Tore: 1:0 Weilandt 28′, 2:0 Starke 61′, 2:1 Fetsch 73′, 2:2 Fetsch 80′ (FE)
Zuschauer: 8.100

Johannes Loepelmann betreute die Sport-Rubrik beim ROSTOCKER JOURNAL und berichtete über den FC Hansa Rostock.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.