0:1 gegen Heidenheim: Reinhardts Treffer zerstört Hansas Träume

Der FC Hansa Rostock musste sich gegen den 1. FC Heidenheim mit 0:1 geschlagen geben. Reinhardts sehenswerter Treffer aus der 8. Spielminute entscheidet das Spiel.

Coach Andreas Bergmann hatte seine Mannschaft vor dem Spiel gegen den souveränen Tabellenführer ausdrücklich auf die Gefahr bei Kontern des Gegners hingewiesen, trotzdem führte ein solcher bereits in der 8. Minute zum einzigen Tor des Tages. Nach einem Rostocker Angriff klärte die Heidenheimer Defensive schnell nach vorne, wo Milorad Pekovic den Ball unglücklich auf einen startenden Spieler der Gäste verlängerte und so den Konter einleitete. Reinhardt ließ sich die Chance mit einem schönen Schuss aus 16 Metern nicht nehmen und verwandelte unhaltbar für Hansa-Keeper Hahnel ins linke obere Eck. Gerade zu Beginn der ersten Halbzeit hatten die Rostocker, bei denen Milorad Pekovic nach Rotsperre für Pelzer (5. Gelbe Karte) in die Startformation zurückkehrte, große Probleme Zugriff auf den Gegner und das Spiel zu bekommen.

Die Defensive stand zunächst nicht ganz sicher, im Aufbauspiel haperte es bei der Präzision. Resultat war eine überlegene Vorstellung der Gäste in Halbzeit eins, wobei sich die Rostocker nach 25 Minuten etwas fangen konnten und stabiler wurden, ohne jedoch viele Offensivaktionen setzen zu können. Die beste Chance der Hausherren in der ersten Hälfte vergab Tommy Grupe, der nach einem Freistoß zum Kopfball kam. Gästekeeper Sabanov konnte jedoch parieren, der Nachschuss von Pekovic ging neben das Tor. Viel mehr passierte nicht, folgerichtig schickte der souveräne Schiedsrichter Deniz Aytekin die Teams mit dem 0:1 in die Halbzeitpause.

In Hälfte zwei bot sich zunächst ein ähnliches Bild wie zuvor: Hansa war bemüht, bekam jedoch keine Kontrolle über das Spiel. Heidenheim hätte in der 48. Minute seine Führung ausbauen können, doch Niederlechner verzog seinen Torschuss aus guter Position leicht.

Ab der 55. Minute wurden die Rostocker dann aber stärker und konnten sich vermehrt in Richtung Gästetor vorarbeiten. In der 58. Minute hatte Johan Plat die erste große Chance zum Ausgleich, doch er schaffte es nicht das anspruchsvolle Zuspiel von Blacha aufs Tor zu bekommen. Kurz darauf bekam Geburtstagskind Jakobs die Möglichkeit nach erneuter Vorarbeit durch Blacha, doch auch sein Distanzschuss aus rund 20 Metern ging knapp über das Tor. In der 64. Minute kam dann Ken Leemans nach über neun Monaten Verletzungspause zu seinem Heimdebut in dieser Saison, er wurde für Tommy Grupe eingewechselt.

In der Folge versuchte Hansa weiter den Ball vors Tor der Gäste zu bekommen, doch einige Ungenauigkeiten und eine starke Heidenheimer Defensive verhinderten ein ums andere Mal aussichtsreiche Offensivaktionen. Trainer Andreas Bergmann reagierte und brachte mit Ioannidis für Pekovic in der 77. Minute sowie Profidebutant Dennis Srbeny für Mendy (87.) zwei neue Offensivkräfte. Doch auch mit verstärkter Offensive ließ der Gegner wenige Möglichkeiten zu, Hansa biss sich am sehr gut eingestellten Gast die Zähne aus. Ein Tor wollte daher trotz aller Bemühungen nicht mehr fallen, Heidenheim brachte den verdienten Sieg souverän über die Runden.

Die Kicker des FC Hansa zeigten trotz der Niederlage eine gute Leistung, mussten aber am Ende den Qualitäten des heutigen Gegners Respekt zollen. Die 11.000 Fans im Stadion applaudierten der Mannschaft nach dem Schlusspfiff trotzdem für die gezeigte Leistung. Für die Rostocker, die mit weiterhin 39 Punkten auf Platz 4 der Tabelle verbleiben, geht es in der nächsten Woche zum Auswärtsspiel nach Regensburg bevor dann am 1. März der Chemnitzer FC zu Gast ist.

Den Gästen aus Heidenheim wird nach den erneuten Sieg und jetzt 14 Punkten Vorsprung auf Platz 2 der Aufstieg wohl nicht mehr zu nehmen sein.

Johannes Loepelmann betreute die Sport-Rubrik beim ROSTOCKER JOURNAL und berichtete über den FC Hansa Rostock.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.