1:0 gegen Erfurt: Blachas Blitztreffer lässt Hansa jubeln

Hansa siegt durch den Treffer von David Blacha in der 32. Spielsekunde mit 1:0 gegen den Tabellendritten Rot-Weiß Erfurt und steht jetzt auch Tabellenplatz 5 mit nur noch einem Punkt Rückstand auf Platz 3.

Ohne den gesperrten Leonhard Haas sowie mit dem neuen alten Torwart Jörg Hahnel ging Hansa-Trainer Andreas Bergmann in das wichtige Heimspiel beim Ostduell gegen Rot-Weiß Erfurt. Im Sturm ersetzte zudem Maskenmann Halil Savran Mustafa Kucukovic, der beim Auswärtssieg gegen Leipzig noch in der Startformation stand. Für Haas kam Sascha Schünemann zu seiner Chance, die er durchaus nutzen konnte.

Das Spiel begann mit einem Paukenschlag, denn bereits der erste Angriff nach dem Anstoß führte zum Torerfolg: Blacha überlief seinen Gegenspieler und wurde mustergültig bedient, sodass er den Ball bereits nach wenigen Sekunden an RWE-Keeper Klewin vorbei ins Tor schieben konnte. Das Spiel begann eigentlich erst danach, Hansa konnte große Teile der Partie spielbestimmend agieren und musste nur selten gefährliche Situationen zulassen.

Die Defensive mit Neu-Verteidiger Weidlich scheint inzwischen gut eingespielt zu sein, auch auf den Außenbahnen harmonierten die Pärchen Mendy und Jakobs sowie Blacha und Radjabali-Fardi gut. Bei gegnerischem Druck halfen die Mittelfeldspieler am eigenen Strafraum mit und besetzten die Defensivpositionen ihrer Kollegen gut, wenn diese einen ihrer häufigen Offensivausflüge, für die vor allem Fanliebling Alex Mendy bekannt ist, unternahmen.

Insgesamt wirkt die Arbeit gegen den Ball inzwischen sehr stabil bei den Rostockern, was auch Trainer Bergmann nach dem Spiel betonte:

„Wir haben versucht offensiv zu Verteidigen. Nach der Halbzeit hat Erfurt nochmal alles versucht und wir mussten gegen den Ball arbeiten, das hat heute gut geklappt.“

Eine neue Stärke der Rostocker Mannschaft scheint die Stabilität zu sein, denn auch wenn der Sieg rein vom Ergebnis her betrachtet knapp aussieht, hatte Torwart Hahnel bei seinem ersten Startelfeinsatz in der Liga seit dem ersten Spieltag gegen Kiel nicht viele Bälle zu parieren. Auf der anderen Seite hätte Hansa-Stürmer Johan Plat kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit auf 2:0 erhöhen müssen, als er eine Flanke unbedrängt mit der Brust am 5-Meter-Raum annehmen konnte und sogar noch Zeit hatte sich den Ball zurecht zu legen, nur um dann den Ball freistehend an die Latte zu schießen. Auch wenn ihm ein Torerfolg heute verwehrt blieb, brachte Plat seine Qualitäten im Spielaufbau und Offensivpressing ein und zeigte sonst eine gute Leistung.

Hansa ließ sich auch von der etwas härteren Gangart der Erfurter nach der Pause nicht aus der Ruhe bringen und ließ in den Zweikämpfen nicht locker, was allerdings zu vielen kleinen Fouls und einigen gelben Karten auf beiden Seiten führte. Erfurt konnte sich zu keiner Zeit in der Hälfte der Hanseaten festsetzen und so blieb es bis zum Schlusspfiff beim verdienten 1:0-Erfolg für Rostock.

Hansa steht mit nun 28 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz der dritten Liga und hat mit einem Punkt Rückstand auf den weiterhin Tabellendritten Erfurt nun wieder Anschluss an die Aufstiegsplätze hergestellt. Am nächsten Spieltag tritt die Kogge bei Wehen-Wiesbaden an, bevor dann am 14. Dezember das letzte Heimspiel vor der Winterpause gegen Elversberg ansteht.

Tore: 1:0 Blacha (1′)
Zuschauer: 10.000

Als kleine Zugabe hier noch ein Video der mit den Fans auf der Südtribühne feiernden Mannschaft:

Johannes Loepelmann betreute die Sport-Rubrik beim ROSTOCKER JOURNAL und berichtete über den FC Hansa Rostock.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.