Furioser Saisonauftakt: Hansa siegt gegen Preußen Münster!

Hansa siegt in einem furiosen ersten Spiel der neuen Saison gegen Preußen Münster mit 3:4 und feiert den ersten Dreier der Saison!

Endlich wieder Fußball! Hansa gastierte zum Saisonauftakt in Münster vor rund 11000 Zuschauern und legte in Hälfte eins los, als ginge es bereits um alles. Nach gerade mal fünfzehn gespielten Minuten hieß es bereits 0:2 für unsere Kicker! Halil Savran und David Blacha netzten Eiskalt.

Von Münster kam nicht viel und es schien bei den Hausherren auch nichts zusammen zu laufen. Hansa machte weiter Druck und so kam es in der 27. Spielminute zum 0:3 durch Kai Schwertfeger. Eindrucksvoll schlenzte er das Spielgerät nach toller Vorarbeit von Christian Bickel über den gegnerischen Keeper in den Winkel des Münsteraner Gehäuses. Wunderschöner Treffer!

Nachdem die Gastgeber auf 1:3 verkürzt hatten, stellte Christian Bickel kurz vor der Halbzeit den alten Vorsprung wieder her. Mit einet toller 1:4 Führung für unsere Kogge ging es in die Kabinen.

Wer dachte, die erste Hälfte war schon verrückt, wurde nun eines besseren belehrt. Preußen spielte wieder Fußball und investierte deutlich mehr ins Spiel, während Hansa sich darauf konzentrierte, die Führung zu halten. 

Piossek und Reichwein brachten Münster innerhalb von drei Minuten auf 3:4 heran und so musste Hansa noch zwanzig Minuten um den ersten Sieg der Saison bangen.

Glücklicherweise konnten sich die Hausherren keine klaren Torchancen mehr erarbeiten und so blieb das einzige Highlight der Platzverweis für Preußen Kapitän Truckenbrod in der 87. Spielminute.

Hansa konnte ein turbulentes Spiel in Münster für sich entscheiden und so den Grundstein für eine hoffentlich erfolgreiche Saison legen. Am kommenden Spieltag ist Erfurt zu Gast in der DKB-Arena.

Dustin berichtet für das Rostocker Journal über die Spiele unseres FCH und andere aktuelle Events in in der Stadt.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.