FOTO: Der Rostocker Halil Savran versucht sich gegen die Elversberger Defensive durchzusetzen.
Der FC Hansa Rostock hat das letzte Heimspiel des Jahres gegen den SV Elversberg mit 1:0 gewonnen. David Blacha erzielte den einzigen Treffer der Partie in der 54. Spielminute mit einem sehenswerten Heber.
Nach zuletzt sechs Siegen in den vorherigen 7 Partien ging die Bergmann-Elf erstmals seit Beginn der Serie (2:1 gegen Halle) als klarer Favorit in die Partie gegen den Aufsteiger aus dem Saarland, die zuletzt eine 0:5-Pleite gegen die zweite Mannschaft des BVB hinnehmen mussten.
Trainer Andreas Bergmann hatte vor der Partie davor gewarnt den Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen und seine Mannschaft schien die Vorgabe des Trainers von Beginn an umsetzen zu wollen. 9.500 Zuschauer sahen bei nasskaltem Wetter und leichtem Regen schon in der ersten Minute die erste gute Chance der Rostocker Mannschaft: Die erste schöne Kombination landete über links im Strafraum bei Blacha, der jedoch noch von einem Elversberger Verteidiger gestört werden konnte.
Hansa hielt den Druck jedoch aufrecht und konnte die Partie in der Anfangsphase klar bestimmen. In der Folge spielten sich die Rostocker, bei denen Mittelfeldspieler Sascha Schünemann trotz eines unter der Woche erlittenen Kapselrisses mitspielen konnte, immer mehr in der Hälfte der Gäste fest und kamen so zu einigen guten Szenen. In der 23. Minute hatte Milorad Pekovic eine gute Tormöglichkeit, als er nach einem Freistoß aus der Distanz zum Schuss kam und Gästekeeper Kronholm zu einer guten Parade zwang.
Auch bei der anschließenden Ecke wurde es wieder gefährlich. Diesmal war es Blacha, der zum Schuss kam und durch einen Elversberger Verteidiger abgefälscht nur knapp über das Tor ging.
Nach ca. 30 Minuten kamen die Gäste dann aber besser in die Partie und konnten sich Stück für Stück Spielanteile erarbeiten. Das Spielgeschehen verlagerte sich mehr ins Mittelfeld und Hansa kam zu keinen wirklichen Möglichkeiten mehr, die Pässe in Spitze kamen zu ungenau. Jedoch kam auch der Gast aus Elversberg bis zur Halbzeit zu keinen nennenswerten Torchancen und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim 0:0.
In der zweiten Halbzeit übernahm dann Hansa wieder die Initiative und hatte in der 46. Minute durch den guten Plat die erste Möglichkeit. Sein Schuss aus der Distanz stellte Gästetorwart Kronholm aber vor keine größeren Probleme.
Besser machte es in der 53. Minute David Blacha, der nach einem Ballgewinn von Savran an der Mittellinie von Plat geschickt wurde und den Ball aus halblinker Position über den Torwart der Elversberger heben konnte – 1:0. Mit der Führung im Rücken spielte das Bergmann-Team in Folge sehr souverän und kam dabei immer wieder zu Gelegenheiten für das zweite Tor.
So erarbeitete sich Jakobs in der 64. Minute eine gute Situation auf der rechten Seite und brachte den Ball in die Mitte zu Savran, der den Ball aber ebenso wenig im Tor unterbringen konnte wie der schnell reagierende Plat beim Nachschuss. In der 70. Minute war es Blacha, der sich auf links gut durchsetzen konnte und auf Savran flankte, der den Ball jedoch am 5 Meter-Raum erreichen konnte.
In Folge beruhigte sich das Spiel merklich, Hansa kontrollierte die Partie und ließ keine Chancen für die Gäste zu. Zum Ende hin ergaben sich nach der Einwechslung von Starke (in der 85. Minute für Blacha gekommen) noch einmal einige Möglichkeiten um den Sieg klar zu machen, doch letztendlich fand der Ball keinen Weg mehr ins Tor.
Durch den Sieg festigen die Rostocker Tabellenplatz 3 in der dritten Liga und machen sogar etwas Boden auf den Zweitplatzierten RB Leipzig gut, die gegen Preussen Münster nicht über ein 0:0 hinauskamen. Der Abstand zwischen den beiden Clubs beträgt jetzt nur noch drei Punkte.
Das letzte Spiel vor der Winterpause absolviert das Team von der Ostsee nächsten Samstag um 14 Uhr beim Aufsteiger Holstein Kiel, die sich im Hinspiel ein 0:0 in der DKB-Arena erarbeitet hatten.
HROjonny
15. Dezember 2013 um 12:21
0:0 ging das Hinspiel aus …