Einst ein gefeierter Profi bei Hansa Rostock. Dann kam der Alkohol, das Übergewicht, der Vereinswechsel und nun das vorläufige Karriereende. Was ist nur aus Hansas Youngster Kevin Pannewitz geworden?
Nach seinem Aus bei Hansa Rostock wechselte er unter Felix Magath zum VfL Wolfsburg. Dort ging’s gleich in die U23-Mannschaft. Nach nur einem Jahr wurde der Vertrag aufgelöst.
„Bild“ berichtet von einem Vorfall, den nun das entgültige Aus für den Spieler bedeuten dürfte. Dem Bericht nach soll er nachts an einer Wohnungstür in Berlin-Charlottenburg geklingelt haben. Jenny B. öffnet die Tür.
Sie berichtet: „Er knöpfte sich die Hose auf, die Schuhe hatte er schon ausgezogen.“ Pannewitz sei völlig betrunken gewesen. Er ging sofort in Richtung Schlafzimmer. Jenny B. rief die Polizei, die ihn dann mitnahm.
Entdeckt wurde er von Hansas Ex-Trainer Andreas Zachhuber. Er zu „Bild„: „Ich hatte ihm damals eine tolle Karriere vorausgesagt, er brachte fußballerisch alles mit.“
Der Zeitung sagte Ex-Hansa-Trainer Peter Vollmann: „Kevin ist ein Spieler, der für den Profifußball ungeeignet ist, weil er auf zu vielen Ebenen, wo dieser Beruf strikte Disziplin verlangt, keine Disziplin hat.“
Kevin Pannewitz bei einem Lauftraining bei Hansa Rostock
Deutliche Worte in „Bild“ auch von seinem letzten Trainer, Felix Magath: „Er stand sich mit seinem Lebenswandel selbst im Weg. Wir hatten gehofft, dass er die Kurve kriegt und über Leistung den Durst vergisst. Aber es wurde dann klar, dass er sich nicht professionell verhält.“
Nun lebt der gebührtige Berliner wieder in der Bundeshauptstadt und bereitet sich auf ein mögliches Engagement in Colorado, USA.
Vor kurzem war er noch bei einem Hansa-Spiel – als Zuschauer, wo dieses Foto mit einem Fan entstand. Als Erinnerung an bessere Zeiten…
Ex-Hansa-Spieler Kevin Pannewitz mit dem ROSTOCKER-JOURNAL-Leser Andy Schmidt. Foto: PRIVAT