Wende beim Steuer-Konflikt des FC Hansa: Die DFL hat die Auflagen zur Überprüfung der wirtschaftlichen Situation als erfüllt anerkannt. Unabhängig davon müssen die Rostocker formell vor jeder Verpflichtung eines Spielers in der aktuellen Wechselperiode der laufenden Spielzeit die Zustimmung der DFL einholen.
UND DIE WIRD ERTEITL, WENN DIESE NEUVERPFLICHTUNGEN AUS DEM LAUFENDEN ETAT FINANZIERT WERDEN KÖNNEN.
„Die DFL hat uns heute die Erfüllung der Auflage des Nachweises der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des FC Hansa Rostock bis zum 30.06.2012 bestätigt. Somit sind wir in der Lage, nach der formellen Zustimmung durch die DFL, mögliche Neuverpflichtungen zu realisieren, beziehungsweise Spielertransfers zu tätigen“, sagt der Vorstandsvorsitzende Bernd Hofmann.
Hansa-Koalition in der Politik!
Der Club hatte vergangene Woche die notwendigen Unterlagen zurErfüllung der Auflage bei der DFL eingereicht. Dies konnte im Ergebnis nach der Sitzung der Fraktionsvorsitzenden der Rostocker Bürgerschaft, des Oberbürgermeisters der Hansestadt Rostock und des Vorstands des FC Hansa Rostock sicher gestellt werden.