Der FC Hansa Rostock hat in einer Mitgliederinformation mitgeteilt, dass sich der Verein bewusst nicht von einem Foto der Mannschaft und Betreuer mit den mitgereisten Fans zum Ende des Trainingslagers in Spanien distanzieren will, auf dem im Hintergrund ein Fan mit brennendem bengalischen Feuer zu sehen ist.
Im Bezug auf die Bewertung von Pyrotechnik und dem konkreten Bild wird mitgeteilt:
„Pyrotechnik ist zurecht im Stadion verboten, da diese auf engem Raum eine Gefahr darstellen und erheblichen Schaden anrichten kann. Bei diesem Foto ist aber weder jemand gefährdet worden noch wurde Gewalt ausgeübt. Der F.C. Hansa Rostock ist bei diesem speziellen Fall nicht bereit, diese Aktion zu verurteilen oder die 250 mitgereisten Fans in Sippenhaft zu nehmen oder gar zu stigmatisieren.“
Bereits im Verlauf des heutigen Tags hatte unter anderem die BILD sowie der NDR über die Aufnahme berichtet und die abgebildeten Fans u.a. als „Chaoten“ bezeichnet.
Im Bezug auf die Berichterstattung merkt der Verein an:
„Ein Bild, das für die Öffentlichkeit von so untergeordneter Bedeutung ist, journalistisch zu thematisieren und damit die ernsthaften Bemühungen des Verein, das Image der Kogge wieder aufzupolieren, zu torpedieren, halten wir für sehr bedenklich.“
Muthwill, Hans - Joachim
21. Januar 2014 um 13:07
Zum Chaoten – Foto:
Leider kann ich nicht verstehen, dass man sich nicht über dieses Foto aufregen soll. Heißt es nicht in der Stellungsname, dass BENGALOS im Stadion nichts geduldet werden dürfen? Ist dieses Bild nicht in einem Stadion aufgenommen wurden? Oder sind die speziellen Leute dem Aufsichtsrat bekannt und man will / oder darf diese Leute nicht in der Öffentlichkeit bloß stellen?
Ich bin gern, wenn es meine Zeit erlaubte zu den Spielen von Hansa in das Stadion gekommen, aber mein Eindruck ist, dass bei den sogenannten CHAOTEN, Personen sind die einen großen Einfluss genießen.
Ich wünsche der MANSCHAFT und den wirklichen Betreuern und Fans eine erfolgreiche Rückrunde.
Hans – Joachim Muthwill
pefy
21. Januar 2014 um 20:48
nun frage ich mich bei diesem kommentar, wann der letzte stadionbesuch war. es waren ja wirklich unendlich viele spiele wo es angebliche chaoten geschafft haben im stadion pyro oder sonstiges zu zünden, einfach mal ins atdion kommen, wenn ich pyro gesehen habe dann in der gästekurve das ist der bereich, wenn man auf die süd schaut, links 😉
es wurde ein bengalo gezündet und das nicht in einer masse, wie es manche in einer kurve machen, sondern im hintergrund stehend und was ist daran verwerflich? zum saisonende machen 80 prozent der erst und zweitligisten ein feuerwerk, sagt da jemand was gegen? ist das auch so super gefährlich, dass man dem verein den rücken zudrehen muß? mal weniger oz lesen und mal im umfeld umschauen, soll wirklich helfen, oder gehören sie sogar zu dem schreiber- und lügenhaufen? wünche viel spaß am 01.02. beim heimspiel gegen osnabrück, falls sie sich vor lauter chaoten trauen
Ich Sagnix
22. Januar 2014 um 19:34
was bist du denn für einer, der du hinter allem eine Art höhere Macht vermutest?
Diese Bengalischen Feuer und ihre Zünder kommen wahrscheinlich von den Illuminaten oder (naheliegender) direkt aus der Hölle. DUH
alex
21. Januar 2014 um 14:30
Die Stellungnahme ist klasse vom Fc Hansa Rostock! Ich finde es gut, dass die Situation realistisch eingeschätzt wird. An dem Foto ist einfach nichts auszusetzten. Freut mich für alle mitgereisten Fans, dass diese eine so schöne Zeit nah am Trainerteam und Mannschaft genossen.
In diesem Sinne : Weiter so und lasst euch nicht von schlechten Berichten alla Bild/NDR instrumentalisieren.
andre isbarn
22. Januar 2014 um 09:00
Hier wird mal wieder mit dem Feuer gespielt, aber diesmal von der Presse. Dieses besagte Foto wurde nicht in einem Stadion aufgenommen, sowie sind Bengalos frei verkaeuflich und man darf sie ganzjaehrig abbrennen!Also hier wird wohl eeinmal mehr versucht ein Nachrichtenloch zu fuellen.
Pingback: Der Zick-Zack-Kurs von Hansa Rostock beim Bengalo-Foto im Trainingscamp - ROSTOCKER JOURNAL
Frank
22. Januar 2014 um 17:22
In Köln bzw.Gelsenkirchen schlagen sie sich aktuell die Köppe beim Testspiel ein. Auf Autobahnrastplätzen werden Busse bzw.Menschen (Gladbach-Köln) mit Steinen beworfen. Die Frankfurter drehen regelmäßig durch und sind als gefährlichste Fangemeinde bekannt. St.Pauli-HSV Sprengsatz im Gästefanblock, Razzia nach Braunschweig-Hannover 96 Spiel..! Nur ein kleiner Auszug. Über was reden wir hier..? Der Zick-Zack-Kurs ist doch verständlich und der Presse zu verdanken. Warum wenden sie sich nicht an den Bundespräsidenten und dem BKA..? Einfach nur lächerlich!
luigi
23. Januar 2014 um 12:10
Hallo ich sage euch die wollen unseren fch am liebsten sogar aus der 3 liga raus haben aber wir werden immer zu unseren verein stehen und deshalb hansa fur immer fur alle zeit
Pingback: Der Ostfussball im Fokus der Presse # 103 by Ostfussball.com