Auch im kleinen Saarland gab es keinen Aufwind für die Kogge: Hansa Rostock verliert gegen Saarbrücken mit 2:0.
Nach einer hart umkämpften Anfangsphase im Ludwigspark, waren es die Hausherren, die erste Akzente nach vorn setzten. Doch Hansa-Schlussmann Jörg Hahnel bewahrte die Hanseaten vor einem frühen Gegentor.
Nach 23 Minuten gab es einen Freistoß für Saarbrücken, der fatale Folgen für die Hanseaten hatte. Der Ball wurde weit in den Fünfer getreten, wo es Patrick Schmidt war, der den Ball wuchtig in die Maschen der Ostseestädter köpfte. 1:0.
Hansa versuchte sich unbeeindruckt zu zeigen und nahm erstmals das Geschehen in die Hand. Blacha und Ioannidis hatten die Gelegenheit, postwendend zurück zu schlagen. Doch wie in den letzten Spielen auch, fehlte es den Rostockern am Glück beim Abschluss.
Kurz vor der Pause war es ein Konter der Gastgeber über Ziemer, der das 2:0 einleitete. Dieser legte am Sechzehner auf Korte ab und durfte bejubeln, wie das Spielgerät im langen Eck einschlug. Mit diesem Ergebnis ging es anschließend in die Kabinen. Hansa war hinten nicht immer ganz bei der Sache und diese Tatsache wussten die Saarbrückener eiskalt zu nutzen.
In der zweiten Hälfte bot sich dann oftmals das selbe Bild. Die Elf von Andreas Bergmann war zwar bemüht, aber ideenlos. Saarbrücken beschränkte sich darauf gelegentlich zu Kontern und wenn sie es taten, wurde es auch brandgefährlich.
So plätscherte das Spiel bis zum Ende vor sich hin und die Saarländer feierten einen am Ende verdienten Sieg gegen zu harmlose Kicker von der Ostsee. Hinten ließ Saarbrücken nichts anbrennen und nach vorn waren sie gnadenlos effektiv. Für Hansa war es das dritte Spiel in Folge ohne einen Treffer.
Am Wochenende sind die Stuttgarter Kickers zu Gast in der DKB-Arena in Rostock.