Re-Live: Hansas 1:2-Niederlage in Bochum

ENDSTAND 2:1

Liveticker von ERIK SABAS

Herzlich Willkommen beim LIVETICKER des ROSTOCKER SPORTJOURNALS. Ab 13.30 Uhr sind wir LIVE beim Geschehen und halten Euch auf dem Laufenden.

Fazit: Der FC Hansa verliert äußerst unglücklich mit 1:2 in Bochum. Wer Geschenke wie den Elfmeter vor der Pause nicht annimmt, verliert halt die Spiele. Superbitter für die Rostocker, hatten sie doch eine tolle zweite Hälfte gezeigt. Besonders enttäuschend: Hansas Standards. In der Hinrunde waren die ruhenden Bälle noch eine große Stärke der Hanseaten, traten Perthel und Jänicke heute jedoch völlig ungefährliche Eingaben. Lichtblicke waren vor allem die Auftritte von Tom Weilandt und Freddy Borg. Weilandt glänzte durch Unbekümmertheit und Borg erweckte den Eindruck, der Knipser zu werden, den Rostock schon so lange vergeblich sucht. Alles in allem ein sehr unglücklicher Nachmittag!

Abpfiff In Bochum!

90. Müller hält per Fußabwehr gegen Gelashvili. Das hätte die Entscheidung sein können. Zwei Minuten Nachspielzeit!

88. Jordanov mit einer überragenden Einzelleistung. Kappt am 16er nach innen ab, braucht aber einen Bruchteil zu lange, um zum Abschluß zu kommen. Freier klärt. Schade!

84. Borg allein auf weiter Flur. Aber er holt den Freistoß. Jänicke tritt diesen jedoch erneut schlecht, eine Variante zum Tor gezogen, würde vielleicht erfolgsversprechender sein.

81. Jänicke kommt für Mintal. Ecke für Hansa.

79. Gelashvili vertändelt am Rostocker Sechzehner die Vorentscheidung.

77. Perthel legt Inui. Gelb!

75. 2:1 für Bochum. Kalte Dusche für den FCH. Nachdem Gusche eine Bochumer Eingabe noch in höchster Not am langen Pfostengegen Dabrowski klärt, bekommen die Rostocker den Ball einfach nicht aus dem Strafraum. Janecka hebt das Abseits auf, und Gelashvili befördert den Ball aus 2 m per Hacke ins Tor. Verdient war dieses Tor nicht unbedingt.

74. Freier für Kopplin.

73. Der ständige Unruheherd Inui tanzt durch den Rostocker Strafraum, doch Müller beendet das Spektakel und packt entschlossen zu.

72. Borg steht am Sechzehner relativ blank, doch sein Schuß verunglückt völlig.

70.  Noch zwanzig Minuten zu spielen. Hansa hat sich gefangen und hier ist auf jeden Fall ein Auswärtssieg möglich! Daumen drücken.

67. Bei Bochum kommt Gelashvili  für Azaouagh

Weilandt fasst sich ein Herz und nimmt zwei Bochumer aus, über Umwege und den verdutzten Eyjolfsson fällt der Ball Borg vor die Füße, der bleibt eiskalt und schiebt abgeklärt mit dem linken Fuß in die rechte Ecke ein. Starke Aktion von beiden!

63. AUSGLEICH!!!BORG!

62. Hansa übernimmt nun die Regie. Nach Jordanovs vergebener Chance gilt es nun dran zu bleiben. Jordanov wird immer aktiver.

60. Wechsel: Weilandt kommt für Schyrba, Janecka rückt eine Position zurück.

59. Jordanov plötzlich frei vor Luthe am rechten Strafraumeck, doch der Schuß kommt zu ungenau und ist letztlich leichte Beute für den Bochumer Schlussmann.

58. Ohne Inuis Eigensinn wäre das das sichere 2:0 gewesen. Dabrowski schickt Inui steil, der schießt jedoch aus spitzem Winkel lieber selbst und scheitert an Müller. Aydin wartete in der Mitte vergeblich.

56. Kein Foul von Schyrba, der Pfiff kommt aber trotzdem. Azaouaghs Freistoß bleibt jedoch in der Mauer hängen.

54. Borg wird zweimal in letzter Sekunde geblockt. Der Schwede wird immer stärker.

53. Hansa nun einen Tick präsenter, vor allem ist man einen Schritt früher in den Zweikämpfen. Besonders beeindruckend: Borg verliert vorne den Ball und läuft bis weit in die eigene Hälfte hinterher .

50. Inui knapp im Abseits.

47. Hansa kommt stark aus der Kabine. Borg setzt sich im Zusammenspiel mit Mintal durch und zieht ab. Der stramme Schuß aus 18 m wird jedoch von Luthe klasse entschärft. So kanns weitergehen!

46. Pannewitz kommt für Dexter Langen . Hoffentlich kann er die Defensive stabilisieren.

45. HALBZEIT IN BOCHUM Der FC Hansa zeigte in den ersten 45 Minuten zwar alles andere als eine ansprechende Vorstellung, aber der Elfmeter vor in der 42. Minute hätte der Ausgleich sein müssen. Wer solche Geschenke nicht annimmt, wird auswärts keine Punkte entführen. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt: Es bleibt eine Halbzeit, um doch noch den Ausgleich zu schaffen.

44. Bochum-Trainer Bergmann wird des Innenraums verwiesen, er scheint mit dem Elfer alles andere als einverstanden gewesen zu sein.

42. ELFMETER FÜR HANSA! Ein Schuss von Mintal trifft Acquistapaces Arm und es gibt Elfmeter. Fragwürdige Entscheidung, aber Hansa kanns egal sein.

41. Nächste Ecke für Bochum, sie bleibt aber folgenlos. Azaouagh bringt zwar noch die Flanke  nach dem Abpraller, doch Aydin bekommt den Ball nicht aufs Tor. Über zu wenig Arbeit kann sich Kevin Müller heute wirklich nicht beklagen.

34. Pelzer fälscht Federicos Grätsche an den Pfosten ab. Das war knapp. Die folgende Ecke klärt Jordanov in höchster Not auf der Linie, Aydin kanns nicht fassen. Die nächste Ecke hält dann Müller fest. Das 2:0 ist eigentlich überfällig. Toschußverhältnis: 6-0 für Bochum.

32. Perthel wird gelegt. Doch der Freistoß aus dem Halbfeld ist alles andere als gefährlich.

29. Hansa tut sich wie gewohnt schwer offensive Akzente zu setzen. In der Regel ist man in den Zweikämpfen einen Schritt zu spät.

27. Bochum bestimmt nun endgültig das Geschehen. Inui prüft Müller, doch der ist im kurzen Eck hellwach.

22. Das Geschehen entgleitet den Rostockern immer mehr, denn auch Azaouagh hat nun seine Spiellust entdeckt.

21. Tohuwabohu im Rostocker Strafraum, Holst klärt unter Bedrängnis.

19. 1:0 für Bochum. Tolle Freistoßvariante der Bochumer. Toski spielt in die Mitte zu Federico, der mit ein bisschen Glück per Innenpfosten vollendet. Keine Chance für Müller.

17. Freistoß aus 20 Metern, Pelzer löst sich zu früh aus der Mauer: Es gibt die gelbe Karte für ihn. Der agile Inui beschäftigt die komplette Rostocker Defensive und Bochum übernimmt mehr und mehr das Zepter.

13. Inui nach tollem Pass plötzlich frei vor Müller, Pelzer pennt in der Mitte, doch der Bochumer vergibt völlig überhastet. Glück für die Hanseaten!

11. Ein Fehlpass von Borg wird fast zum Boomerang, doch Gusche und Schyrba klären in Gemeinschaftsproduktion.

10. Zerfahrene Partie in Bochum. Gelungene Aktionen sucht man bisher vergebens.

6. Langen ist in der Anfangsphase viel unterwegs. Die Hanseaten machen einen aggressiven Eindruck und scheinen gut eingestimmt von Wolf. Vor allem Borg ist im Sturmzentrum sehr präsent.

4. Unnötiges Foul von Langen an Toski, der anschließende Freistoß von Azaouagh ist nicht ganz ungefährlich, doch Müller ist im kurzen Eck.

2. Toski fällt Schyrba, aber der Rostocker kann weiter machen. Der anschließende Standard aus dem Halbfeld bleibt ungefährlich.

1.Minute: Anstoß in Bochum, ab nun gilts für den FCH!

Vor dem Spiel

„Wir konnten alles umsetzen, was wir uns vorgenommen haben“, betonte kürzlich Wolfgang Wolf im Interview, hoffen wir, dass die Mannschaft das heute auch auf dem Platz zeigt. Die ein oder andere Überraschung wird in der Startelf ohnehin zu finden sein. Neben dem Gewinner der Vorbereitung, Edisson Jordanov, wird vor allem auch die Rolle von Mareck Janecka in der Rostocker Elf interessant sein. Wird er doch heute sein Zweitliga-Debüt geben. Ebenso wie Freddy Borg, der die in ihn gesteckten Knipser-Erwartungen erfüllen soll.

Aufgrund der Punktgewinne von Ingolstadt, Aachen und dem FSV Frankfurt steht der FC Hansa durchaus unter Zugzwang in Bochum. Falls man heute mit leeren Händen den Heimweg antritt, wächst der Abstand auf Platz 15 auf bedrohliche fünf Zähler an. Umso mehr gilt es heute die Daumen zu drücken.

 

Aufstellung des FC Hansa Rostock:

K. Müller- Schyrba, Gusche, Holst, Pelzer- Langen, Janecka, Jordanov, Mintal, Perthel- Borg.

Aufstellung des VFL Bochum:

Luthe- Kopplin, Eyjolfsson, Acquistapace, Toski- Kramer, Dabrowski, Federico, Azaouagh- Inui, Aydin.

Das Rostocker Journal ist das große News- und Entertainmentportal für die Hansestadt und das Land Mecklenburg-Vorpommern.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.