Pekovic glänzt und fliegt – Hansa siegt gegen Halle mit 2:1

Der FC Hansa Rostock hat nach langer Durststrecke endlich wieder einen Heimsieg erzielt- und das im Ostderby gegen den Halleschen FC! Die bestimmende Figur war Rückkehrer Milorad Pekovic.

Foto: Die Hansafans geben mit einer tollen Choreo den Startschuss zum Heimsieg gegen Halle

In den letzten Wochen war es für Hansa-Trainer Andreas Bergmann immer ungemütlicher geworden. Aufgrund der sportlichen Talfahrt in den letzten Spielen wurde das Umfeld immer unruhiger, Trainerdiskussionen drangen über die Medien an die Öffentlichkeit. Nur ein Sieg im wichtigen Heimspiel gegen Halle könnte die Stimmung etwas entspannen.

Diese Mission ging der Trainer mit seinem Mittelfeldmotor Milorad Pekovic an, der nach langer Verletzungspause erstmals wieder in der Startelf stand. In der Innenverteidigung ersetzte Dennis-Danso Weidlich den verletzten Sebastian Pelzer, im Sturm begann der junge Grieche Ioannidis.

Hansa zeigte von Anfang an, wie sie dieses Spiel angehen wollten: Sofort wurden die Zweikämpfe angenommen, man wollte sich nach den zuletzt enttäuschenden Leistungen wieder von einer anderen Seite zeigen. Relativ schnell erspielte sich Hansa Chancen vor dem Tor der Gäste. Fast wäre das 1:0 schon in der 11. Minute gefallen, doch der Gästekeeper konnte sich beim Innenpfosten bedanken, der einen Rostocker Kopfball für ihn noch abwehrte. Kurze Zeit später war es dann aber bei einer ähnlichen Situation soweit: In der 13. Minute verwandelte Shervin Radjabali-Fardi einen Eckball per Kopf in die Maschen zum 1:0. Hansa machte direkt weiter und so lamdete kurze Zeit später ein abgewehrter Ruprecht-Kopfball vor den Füssen von Pekovic, der den Ball über die Linie drückte. 2:0 nach 15 Minuten, die 11.000 Fans in der DKB-Arena waren begeistert. Im weiteren Spielverlauf hatte Hansa das Geschehen gut im Griff, Hallenser Angriffe wurden konsequent unterbunden und das eigene Aufbauspiel funktionierte viel besser als noch zuletzt. Großen Anteil daran hatte Routinier Milorad Pekovic, der im Mittelfeld die wichtigen Zweikämpfe gewann und sich gleichzeitig immer wieder als Anspielstation anbot und so für Ballsicherheit in der Mitte sorgte. Mit dem beruhigenden 2:0 ging es dann auch in die Halbzeit.

Die zweite Hälfte begann etwas später, da im Gästeblock zu Beginn ein paar Böller und Pyrotechnik gezündet wurden. Nach einer kurzen Pause konnte es allerdings weitergehen und Halle versuchte schnell Druck aufzubauen und zum Anschlusstreffer zu kommen. Wieder im Mittelpunkt stand dann in der 53. Minute Pekovic, der nach einem Foul am Strafraumeck seine zweite gelbe Karte des Spiels sah und damit mit Gelb-Rot vom Platz musste. Hansa war ab jetzt nur noch zu zehnt, Trainer Bergmann reagierte und brachte Grupe für Ioannidis ins Spiel um das Mittelfeld wieder zu vervollständigen. Dennoch konnte Halle den Druck nicht dauerhaft hoch halten, sodass die Rostocker Spieler nicht allzu viele Chancen zulassen mussten. In der 70. Minute bekamen die Gäste aus Halle dennoch einen Strafstoss zugesprochen, als Brinkies einen durchgebrochenen Stürmer im Strafraum legte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Bertram sicher in die rechte Ecke zum 2:1. Daraufhin entwickelte sich eine spannende Schlussphase in der Halle noch einmal versuchte alles nach vorne zu werfen, doch die Rostocker verteidigten größtenteils sehr konzentriert, sodass der 2:1-Sieg letztendlich über die Zeit gerettet wurde.

Mit dem Heimsieg wird sich die Situation um die Mannschaft und den Trainer sicherlich etwas entspannen, die Leistung sollte jedoch auch bei den nächsten Spielen bestätigt werden, damit an der Ostsee wieder komplett Ruhe einkehren kann. Hansa hat jetzt 18 Punkte auf dem Konto und verbessert sich zumindest auf den 14. Tabellenplatz.

 

Johannes Loepelmann betreute die Sport-Rubrik beim ROSTOCKER JOURNAL und berichtete über den FC Hansa Rostock.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.