Bei herrlichem Wetter und wahnsinniger Stimmung der 2000 mitgereisten Rostocker Anhängern besiegt der FC Hansa Rostock die zweite Elf von Borussia Dortmund mit 0:1!
Bereits nach fünf Minuten mussten die Hanseaten den ersten Schock hinnehmen: Mustafa Kučuković verletzte sich ohne Fremdeinwirkung und musste ausgewechselt werden. Johan Plat kam für ihn in die Partie.
Zwar waren die jungen Akteure der Borussia in der Anfangsviertelstunde Tonangebend, aber sie konnten nicht zwingend vor das Tor von Hansa Keeper Jörg Hahnel kommen. Danach war es ein munteres Spiel auf Augenhöhe bei frühsommerlichen Temperaturen. Von diesem Wetter beflügelt war anscheinend auch Dortmunds Özbek, der in der 27. Minute das Leder aus der Distanz an den Querbalken des Rostocker Kastens donnerte.
Daraufhin nahm die Kogge fahrt auf und wurde Spielbestimmender. Zwei mal in Folge wurde Johan Plat schön in Szene gesetzt, jedoch konnte der Niederländer kein Nutzen aus diesen Gelegenheiten schlagen.
In der 40. Minute war es dann ein Ex-Dortmunder, der die Hausherren ärgerte. David Blacha setzte sich schön am Strafraum gegen Marian Sarr durch und kam frei zum Abschluss. Der Ball schlug im unteren linken Eck ein.
FÜHRUNG HANSA!
Blacha wollte kurz vor der Pause nochmal was für die Augen bieten und setzte Savran mit der Hacke schön in Szene, dessen Direktabnahme aber kein Problem für den Schlussmann des BVB war. Nach zwei Minuten Nachspielzeit ging es dann mit einer verdienten Führung für die Elf von Andreas Bergmann in die Kabinen.
Nach der Pause versuchte die zweite Mannschaft der Borussia den Druck zu erhöhen, aber ein ernstes Problem für die defensive der Rostocker war nicht zu erkennen. Im Gegenteil: Hansa Rostock ließ die Kugel souverän durch die eigenen Reihen laufen und strahlte viel Sicherheit bei Ballbesitz aus.
Nach gut sechzig Minuten hatte Johan Plat dann das 2:0 auf dem Kopf. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld kommt der Stürmer frei zum Ball, köpfte aber seinen Teamkameraden an.
Auf eine Schlussoffensive der Schwarz-Gelben wartete man aber vergeblich. Hansa dominierte das Spiel weiterhin und hatte noch die ein oder andere Chance zu erhöhen. Wirklich gefährdet war die Führung der Ostseekicker aber nie.
Nach 90. Minuten war dann Schluss im Stadion rote Erde und die Durststrecke der Hanseaten endlich beendet.
Nächstes Wochenende gastiert dann Darmstadt 98 zum Spitzenspiel in der DKB-Arena.
Pingback: David Blacha, Spieler des 28. Spieltags | Rostocker Journal