Totaler Umbruch! Hansa Rostocks Vorstand geht komplett

Von JOHANNES LOEPELMANN

Seit der Mitgliederversammlung am 25. November hatte es sich angekündigt, jetzt ist es passiert: Der FC Hansa Rostock trennt sich von seinem kompletten Vorstand!

Bei der Mitgliederversammlung hatte die klare Mehrheit der Anwesenden schwere Kritik am Vorstand geübt und ihn nicht entlastet. Zudem wurde ein neuer Aufsichtsrat gewählt, der mit einem klaren Auftrag in seine Amtszeit ging: Im Sinne der Mitglieder den Verein neu auszurichten und wieder mit seinen Anhängern zu versöhnen.

Dabei ging es den Mitgliedern vor allem um den gerade unter den „Suptras“ unbeliebten Vorstandschef Bernd Hofmann– er hatte nach Ausschreitungen im letzten Jahr beim Spiel gegen den FC St. Pauli die Südtribühne schließen lassen.

Während die ersten Wochen nach der Mitgliederversammlung noch ruhig verliefen überschlagen sich nun die Ereignisse: Zunächst legte Finanzvorstand Sigrid Keler, ehemalige Finanzministerin des Landes, ihr Amt am Montag nieder. Marketing-Chef Dr. Peter Zeggel folgte ihr, beide scheiden zum 31.12. aus dem Vorstand des Vereins aus. Am Abend einigte sich dann der Aufsichtsrat auch auf eine Auflösung des Vertrags mit dem Vorsitzenden Bernd Hofmann zum Jahresende.

Ein neuer Vorstandsvorsitzender wird bereits vom Aufsichtsrat gesucht, bisher aber noch ohne Erfolg.

Fündig geworden ist der Verein hingegen auf der Suhe nach einem Nachfolger für den im Sommer zurückgetretenen Manager Stefan Beinlich: Mit Uwe Vester (41), zuletzt 12 Jahre beim Champions League-Teilnehmer FC Schalke 04 u.a. als Scout und Spielbeobachter beschäftigt, wurde zum 1. Januar ein neuer „Vorstand Sport“ gefunden. Er erhält einen Vertrag bis zum 30.06.2016 und ist für die Lizenzspielermannschaft sowie die „langfristige und konzeptionelle Neuausrichtung“ des Vereins verantwortlich.

Vester: „Ich freue mich sehr auf die Aufgabe beim FC Hansa Rostock. Der FCH ist mit seiner erstklassigen Infrastruktur, den zahlreichen Anhängern und der sympathischen Hansestadt im Rücken eine tolle Herausforderung und für mich ein wichtiger Schritt in meiner Entwicklung.“

Bis Nachfolger für die anderen vakanten Vorstandsposten gefunden sind, wird Aufsichtsratsmitglied Jan-Hendrik Brincker dem Vorstand kommissarisch angehören und den Bereich Finanzen übernehmen.

Das Rostocker Journal ist das große News- und Entertainmentportal für die Hansestadt und das Land Mecklenburg-Vorpommern.

1 Kommentar

  1. Kowkla

    18. Dezember 2012 um 18:31

    Es ist logisch, dass die gehen, die nicht entlastet wurden, obwohl sie sich sehr bemühten, aber es hat nicht gereicht. Was die Neubesetzung betrifft, ist das mit dem Sportdirektor schon ok, das Weitere wird sich finden. Die Finanzen betreffend sollte man von Osnabrück und anderen lernen, es scheint da so Tricks zu geben, wie man an Geld kommt. Was die Mannschaft betrifft, braucht man noch einen Innenverteidiger und einen guten Mittelfeldspieler, der ein Spiel lesen und lenken kann, diese Saison sollte man als Anlauf für die nächste sehen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.