Es war alles angerichtet in der DKB-Arena um die schwieriger Drittliga-Saison für den FC Hansa Rostock zu einem versöhnlichen Abschluss zu bringen: 12.000 Zuschauer waren ins Stadion gekommen um die Mannschaft um Trainer Marc Fascher, dessen Vertrag zum Saisonende ausläuft und nicht verlängert wird, gebührend zu verabschieden. Die Fans auf der ausverkauften Südtribühne zeigten eine tolle Choreographie und sorgen das ganze Spiel über für eine großartige Stimmung.
Trainer Fascher entschied sich für exakt die Mannschaft, die in der Woche zuvor in Karlsruhe mit einem 1:1 den Nichtabstieg klar gemacht hatte, auch auf der Bank gab es keine Veränderungen. So spielte erneut Zolinski als linker Verteidiger, Grupe ersetzte den langzeitverletzten Leemans im defensiven Mittelfeld. Edisson Jordanov saß zunächst erstmal wieder auf der Bank, das offensive Mittelfeld bestand aus der eingespielten Reihe Blum, Starke und Weilandt.
Schon in den ersten Minuten wurde deutlich, dass es für beide Mannschaften zumindest sportlich um nichts mehr ging. Während die Erfurter, die bereits in 5 Tagen ihr Landespokalfinale bestreiten müssen, einige Stammkräfte schonten und dafür jüngeren Spielern etwas Praxis boten, kam auch Hansas Stammbesetzung nicht so richtig ins Spiel und konnte sich demzufolge zwar ein leichtes optisches Übergewicht erspielen, ohne allerdings dabei wirklich zwingende Möglichkeiten heraus zu spielen. Den ersten guten Torschuss gab dann Michael Blum in der 12. Spielminute ab, seinen direkten Freistoß auf die Torwartecke konnte der Gästekeeper Klewin aber sicher abwehren. Kurz danach hätte Manfred Starke eigentlich eine gute Schußmöglichkeit gehabt, er entschied sich jedoch für eine flache Hereingabe, die fast durch einen Abwehrspieler der Erfurter noch gefährlich geworden wäre, doch den Abpraller konnte der Torwart sicher aufnehmen (14′). Einen Konter in der 28. Minute über Weilandt und Starke landete letztendlich bei Blum, der den Ball aus schwierigem Winkel allerdings deutlich am Tor vorbei schoss. Die größte Chance der ersten Halbzeit hatte dann Tom Weilandt, der flach von rechts durch Alex Mendy bedient wurde, seinen Schuss allerdings nicht am Keeper vorbei bringen konnte.
Zur zweiten Halbzeit brachte Trainer Fascher für Torwart Kevin Müller seinen Vertreter Johannes Brinkies ins Spiel, sonst änderte sich allerdings nicht viel am Spiel. Hansa war nicht mehr ganz so überlegen, sodass auch die Erfurter einige Male zumindest in die Nähe des Rostocker Strafraums kommen konnten. Chancen ergaben sich jedoch auf beiden Seiten nicht. Zwischendurch kamen noch Jordanov für Humbert und Smetana für Plat, doch auch die frischen Kräfte konnten keine entscheidenden Akzente setzen. Manfred Starke hatte in der 76. Minute noch per Distanzschuss die Möglichkeit zur Führung, doch sein Schuss ging knapp über die Latte. Auch Tom Weilandt hätte per Kopf einen Treffer erzielen können, doch auch hier war Gästekeeper Klewin auf dem Posten und lenkte den Ball ins Toraus. Fast hätten die Erfurter sogar noch das 0:1 erzielen können als Morabit aus spitzem Winkel von links aufs Tor schoss, doch auch dieser Ball kullerte letztendlich am Pfosten vorbei.
So blieb es beim leistungsgerechten Unentschieden zwischen beiden Teams. Der FC Hansa Rostock beendet damit die Saison mit 44 Punkten auf dem 12. Tabellenplatz der dritten Liga. Beide Trainer konnten sich durchaus mit dem Ergebnis anfreunden, Erfurts Trainer Alois Schwartz freute sich nach zuletzt vielen Gegentoren über die wiedergewonnene Stabilität in der Defensive, für Marc Fascher war das Ergebnis auch ein Spiegelbild der Saison, sein Fokus war klar: „Wir machen einen Haken hinter die Saison und wollen uns jetzt mit einem Highlight im Pokal verabschieden.“ Ein Sieg im Landespokal würde für den FC Hansa die wichtige Teilnahme am DFB-Pokal in der nächsten Saison bedeuten.
Währenddessen laufen bereits die Planungen für die nächste Saison auf Hochtouren. Während der neue Trainer erst nach dem Pokalfinale bekannt gegeben werden soll, sind mit Milorad Pekovic und David Blacha bereits zwei Neuzugänge zur kommenden Saison vorgestellt worden. Alle Informationen dazu finden sich in unserem Transferticker.
Tore:: Fehlanzeige
Zuschauer: 12.000