RFC mit Nullnummer in Torgelow

Von Wolfgang Brosin

Leider fehlten heute weitere Stammspieler, wie Tobias Kirschnik, Patrick Jankowski, Uwe Räsch und Christian Rosenkranz.
Und der Kader, der Helge Tews zur Verfügung stand, versuchte die taktische Marschroute um zu setzen.

Man kann aber auch nur von Versuchen sprechen. Denn am Ende war nicht in allen Mannschaftsteilen Leidenschaft und Spaß am Spielen zu erkennen. Das Manko der letzten Spielen, die mangelnde Chancenverwertung, setzte sich hier weiter fort. Beide Mannschaften hatten, wenn auch wenig, ihre Möglichkeiten zum Torerfolg, machten aber nichts draus.

Auch in der zweiten Hälfte änderte sich das Bild des Spiels nicht, auch wenn der RFC erst agressiver zu Werke ging. Aber genauso schnell verflachte das Spiel wieder und so können beide Mannschaften mit dem Unentschieden zufrieden sein. Auch wenn der RFC nichts mit dem Abstieg oder der Tabellenspitze zu tun hat, sollten alle Spieler nach wie vor ihr Bestes geben und vor allem zu Hause den Zuschauern schönen Fußball bieten, zu dem sie auch in der Lage sind.

Mannschaftskapitän Carl Friedrich Scharlau: „Letztendlich ist das Ergebnis gerechtfertigt, da beide Mannschaften auf einem Niveau gespielt haben. Ich bin aber voller Zuversicht, dass gegen Anklam endlich der Knoten platzt und wir den langersehnten Dreier einfahren können.“

Aufstellung: Jesse Bochert, Carl – Friedrich Scharlau, Marcus Ebeling, Leonardo Carvalho (Robert Wullwage), David Laudan, Eric Lucyga, Ringo Scholz, Kevin Kühl, Maik Wießmann, Martin Drewniok, Lennart Schleese (Jan – Erik Ahrens)
Auf der Bank waren weiterhin: Denny Eick, Marlon Ferreira, Romolo de Melo, Marcello de Castro

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.