RFC schlägt PSV Wismar

Aber keine Angst, in diesem Spiel klingelt es bereits nach zwei Minuten. David Laudan tritt einen Freistoss aus halbrechter Position und findet Hannes Behning, der durch ein „schönes“ Eigentor den RFC mit 1:0 in Front bringt.


In der Folgezeit versuchte der RFC vor 107 Zuschauern weiter sein Spiel durch zu ziehen, was ihm auch gut gelang, denn es gab weitere Möglichkeiten zum Torerfolg. Unter anderem kann Christian Rosenkranz, in der 16. Minute, einen schönen Distanzschuss anbringen, den der Wismarer Torwart noch zur Ecke lenken kann. Vier Minuten später gelingt ihm dies nicht mehr, als David Laudan von rechts in den Strafraum spielt, überwindet ihn Maik Wießmann zum 2:0. Nur drei Minuten später kann sich David erneut gut durchsetzen, aber sein Schuss geht knapp am Tor vorbei. In der 33. Minute setzt sich Christian Rosenkranz, der mit David Laudan die besten Spieler des Tages waren, mit einer schönen Einzelleistung durch und Tobias Kirschnick kann zum 3:0 abschließen. Eric Lucyga schießt zwei Minuten später auf das gegnerische Tor, dieser Ball kann zur Ecke geklärt werden. In der 41. Minute hat der PSV Wismar einen Freistoss in Strafraumnähe, der direkt geschossen wird. Jesse Bochert hält diesen und auch den Nachschuss in guter Manier. Mit diesem entscheidenden Spielstand geht es in die Pause.
Die zweite Halbzeit gestaltet sich genau wie die erste, der Rostocker FC macht das Spiel und Wismar sorgt nur selten für Entlastung. In der 54. Minute eine Aktion der beiden besten Spieler. Christian Rosenkranz setzt erneut zu einem Sturmlauf an, den David Laudan zum 4:0 cool vollenden kann. In der 62. Minute bekommt der neue Kapitän, Carl – Friedrich Scharlau ganz unverhofft den Ball im Mittelfeld auf den Fuß, ohne Gegenwehr kann er allein auf das gegnerische Tor zu rennen, ungläubig schaut er nach links und rechts, und verwandelt dann souverän zum 5:0. Fünf Minuten später dann die einzige Unaufmerksamkeit in unserem Spiel. Der PSV setzt einen Konter, den ersten Schuß kann Jesse noch abwehren, aber der Nachschuß von Daniel Gertz sitzt zum 5:1. Sechs Minuten später bereitet David Laudan wieder einmal einen prächtigen Angriff vor, den Robert Wullwage, per Kopf, zum 6:1 vollenden kann. Dann die 82. Minute, gerade wurde Uwe Räsch eingewechselt, nach so langer Verletzungspause, stellt er den Enstand des Spiels her und kann zum 7:1 einnetzen. Der Sieg geht auch in dieser Höhe in Ordnung und hätte bei Nutzung aller Chancen noch höher ausfallen können.

Das sollte genug Selbstvertrauen für die kommenden Spiele in Stralsund und Greifswald.

Der Rostocker FC spielte in folgender Aufstellung:Jesse Ben Bochert, Christian Rosenkranz, Carl-Friedrich Scharlau, Marcus Ebeling (Jan- Erik Ahrens), David Laudan (Kevin Kühl), Eric Lucyga, Tobias Kirschnick, Patrick Jankowski, Maik Wießmann (Uwe Räsch), Christian Schindel, Robert Wullwage

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.