Guter Saison-Ausklang für Drachenbootteams

ROSTOCK. Mehr als 1200 Sportler tummelten sich am Samstag auf dem Vereinsgelände der Kanufreunde Rostocker Greif. 43 Drachenbootteams waren an die Unterwarnow gekommen, um beim 9. Rostocker Herbstrennen ihre Kräfte zu messen. Neben den 270-Meter-Sprints war auch in diesem Jahr der Höhepunkt wieder das Nachtrennen über die 1.200-Meter-Langstrecke.

Für die Boote führte der Weg ins Finale der 270-Meter-Strecke über mehrere Qualifikationsrennen. Kopf an Kopf kämpften jeweils drei Teams um den Einzug in die nächste Runde. Am Ende fanden alle Mannschaften ihren Meister in den HSP Seebären von der Uni Rostock, die das A-Finale für sich entscheiden konnten.

Um 20.30 Uhr erfolgte der Start zum Nachtrennen. In Abständen von jeweils 15 Sekunden gingen die Teams auf die Langstrecke. In der Dunkelheit markierte ein großer Ponton mit einem Lagerfeuer den spektakulären Wendepunkt für die Teams bevor es wieder zum Ziel auf Höhe des Kanuvereins zurück ging. »Dieses Rennen zieht die Leute natürlich an. Viele bleiben nur deswegen so lange hier«, erklärte der Vereinsvorsitzende Axel Goldbecher am Streckenrand. Als alle Boote durchs Ziel waren, stand der Dragon Club vom SV Breitling nach ihrem Erfolg im Vorjahr auch in diesem Jahr als Sieger des »Störtebeker Cups« fest.

Insgesamt zog Goldbecher ein positives Fazit aus der Veranstaltung. »Die Teams sind zufrieden«, freute er sich. Für das nächsten Jahr, dem zehnjährigen Jubiläum des Rennens, wolle man sich noch etwas besonderes ausdenken.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.