HANSA-VIERTEL. Der FC Hansa Rostock hat am Samstagnachmittag den Abstand auf den Tabellendritten Kickers Offenbach halten können. Mit einem torlosen 0-0 trennten sich die Ostseestädter von den Hessen und sind sogar wieder auf drei Punkte an Tabellenführer Eintracht Braunschweig herangerückt, da die Niedersachsen im Duell bei Rot-Weiß Erfurt 3-1 verloren.
Vor über 17.000 Zuschauer in der DKB-Arena bot sich zunächst ein temporeiches Spiel ohne große Torraumszenen. Erst nach einer guten Viertelstunde war es Mittelfeldmann Mohammed Lartey, der einen Freistoß knapp neben den Pfosten setzt. Hansa war deutlich engagierter und erarbeitete sich im weiteren Verlauf gute Torchancen. In der 27. Minute segelt ein sehenswerter Fallrückzieher von Radovan Vujanovic nur knapp über das Tor. Drei Minuten später verpasst Kevin Pannewitz mit dem Kopf nur knapp die Führung.
Vier Minuten vor der Halbzeit muss Hansa-Coach Peter Vollmann bereits wechseln, als der verletzte Innenverteidiger Hendrik Großöhmichen durch Sergej Evljuskin ersetzt wurde. Von Offenbach war bis zur Halbzeitpause im Angriffsspiel nichts zu sehen, aus Rostocker Sicht musste in der zweiten Hälfte nur noch ein Tor her, um den »Big Point« in Richtung Aufstieg zu sichern.
Dementsprechend setzte die Kogge auch im zweiten Durchgang die Angriffsbemühungen fort. Björn Ziegenbein versuchte es in der 52. Minute, doch sein Schuss wird von der Offenbacher Hintermannschaft noch abgefälscht. Die ersten Möglichkeiten des Gegners konnten dann um die 60. Minute notiert werden, ernsthafte Gefahr für das Gehäuse von Jörg Hahnel blieb aber aus. Inzwischen war die Führung nur noch eine Frage der Zeit. Chancen durch Vujanovic (75. Minute), Müller (76. Minute) oder Lartey (85. Minute) brachten aber nicht das gewünschte Erfolgserlebnis, so dass das Topsiel des Zweiten gegen den Dritten der Tabelle 0-0 endete.
Mit dem Resultat konnte Hansa-Trainer Peter Vollmann leben, warnt aber vor großer Aufstiegseuphorie: »Wir hatten zwar viele 80-prozentige Chancen, aber oft fehlte der finale Pass. Wir haben jetzt das mittlere Ergebnis erzielt und können mit dem einen Punkt leben. Aber es gibt natürlich auch keinen Grund zum Feiern«, erklärte er auf der Internetseite des Vereins.
• Aufstellung FC Hansa Rostock: Hahnel – Schyrba, Wiemann, Großöhmichen (41. Evljuskin), Pelzer – R. Müller, Pannewitz – Ziegenbein, Lartey, Jänicke – Vujanovic