ROSTOCK. Nach einer extrem erfolgreichen Spielzeit in der 3.Liga und dem damit verbundenen sofortigen Wiederaufstieg, startet der FC Hansa morgen um 15.30 Uhr gegen den SC Paderborn in die neue Zweitliga-Saison.
Die Rostocker verfolgen dabei eine glasklare Zielstellung: den Klassenerhalt. So gut wie alle Experten (unter anderem auch der Ex-Rostocker Marko Rehmer) erwarten die Kogge dieses Jahr im tiefen Abstiegskampf und Trainer Peter Vollmann bringt es auf den Punkt: »Ganz klar, unser Ziel ist der Klassenerhalt, alles andere ist Utopie.«
Mit dem morgigen Gegner Paderborn erwartet die Hanseaten zudem ein Team mit ähnlich düsteren Aussichten und somit gewinnt schon das erste Spiel der Saison massiv an Bedeutung. Gleich einen Dreier vor heimischer Kulisse an einen eventuellen direkten Konkurrenten abzuschenken, wäre fahrlässig.
Mit Spannung erwartet, wird vor allem die Startelf der Rostocker. In den zahlreichen Tests, die allesamt ohne Niederlage beendet wurden, haben sich durchaus Akteure in den Vordergrund gespielt, von denen man dies so nicht erwartet hätte. Insbesondere der Bremer Neuzugang Perthel scheint mit Björn Ziegenbein einen Leistungsträger des vergangenen Jahres vorläufig aus der Startelf verdrängt zu haben. Außerdem fiel heute Nachmittag die endgültige Entscheidung im lange aufrecht erhaltenen Duell um die Torwartposition. Letztendlich entschied sich Trainer Vollmann zugunsten des jüngeren Kevin Müller und leitete somit einen Generationenwechsel im Rostocker Tor ein.
Die voraussichtliche Aufstellung des FC Hansa Rostock:
Müller – Schyrba, Wiemann, Kostal, Pelzer – Müller, Perthel, Mintal, Jänicke – Schied, Semmer