Hansa verliert Topspiel

BRAUNSCHWEIG/ROSTOCK. Der FC Hansa Rostock hat das Topspiel der 3. Liga gegen Eintracht Braunschweig mit 2:1 verloren. Dabei rannten die Hansestädter lange einen 2:0-Rückstand hinterher. Marcel Schied gelang in der 85. Minute der Anschlusstreffer.

Im nach über drei Jahren erstmals wieder ausverkauften Eintracht-Stadion startete Rostock gut in die Partie. Mit offensivem Pressing schnürte der FC Hansa die Niedersachsen zunächst in die eigene Hälfte ein und kam somit immer wieder zu Ballgewinnen. In der sechsten und siebten Spielminute war es erstmals Tobias Jänicke, dessen Schüsse jedoch nicht das Gehäuse von Eintracht-Schlussmann Petkovic gefährdeten. Eine weitere Chance hatte Radovan Vujanovic in der 16. Minute als er nach klasse Vorarbeit von Robert Müller jedoch von zwei Braunschweigern unter Bedrängnis den Ball am Tor vorbeischoss.

Danach kamen die Gastgeber besser in die Partie. Mit steigenden Ballbesitz sowie einigen Freistößen und Ecken näherten sie sich Hansa-Keeper Jörg Hahnel, ohne dabei aber eine gefährliche Chance zu kreieren. Mitte der ersten Halbzeit hatte Hansa Probleme im Spielaufbau und die Leichtigkeit der ersten Viertelstunde schien wie weggeblasen.

Nach einer guten halben Stunde dann Aufregung, jedoch nicht auf dem Platz. Bei einer Braunschweiger Ecke durch Mittelfeldspieler Dennis Kruppke plötzlich ein lauter Knall aus Richtung Hansa-Fan-Block. Wieder einmal störten sogenannte »Fans« das Fußballspiel mit Böllern.
Kurz darauf ging es dann auf dem Feld rasant zu. In der 35. Minute lässt der Braunschweiger Bellarabi auf der rechten Seite den jungen Tom Trybull stehen, passt den Ball in die Mitte zum freistehenden Kruppke, der den Ball problemlos zum 1:0 für Braunschweig einschiebt. Nur zwei Minuten später der Doppelschlag: Nach einem Zusammenspiel über die Braunschweiger Offensivspieler Kruppke und Kumbela taucht plötzlich Norman Theuerkauf vor Jörg Hahnel auf, der den Ball am Rostocker Torwart vorbeischiebt und auf 2:0 erhöhen konnte.

Diese beiden Tore innerhalb von zwei Minuten waren für Hansa sehr bitter, zumal die Braunschweiger zuvor keine nennenswerte Torszene hatten. Zum Ende der ersten Hälfte waren die Hanseaten völlig von der Rolle, von der Offensive war nichts mehr zu sehen. Im Gegenteil, Jörg Hahnel musste kurz vor der Halbzeit einen Schuss vom Braunschweiger Bellarabi über die Latte lenken.

Den Schwung aus Halbzeit 1 nahmen die Gastgeber auch in den zweiten Spielabschnitt mit. Bereits eine Minute nach Wiederanpfiff musste Jörg Hahnel einen weiteren Schuss der Braunschweiger parieren. Die Hanseaten konnten sich bei ihrem Schlussmann bedanken, dass es weiterhin nur 2:0 stand.

In der 62. Minute reagierte Hansa-Coach Peter Vollmann: Mit Schied und Albrecht brachte er zwei neue Stürmer und nahm Vujanovic und Trybull raus. Die Auswechslung hatte zur Folge, dass er das Spielsystem auf drei Abwehrspieler umstellte und so mehr Risiko ging. Braunschweig verlegte sich danach immer mehr aufs Kontern, das aber nicht das entscheidende 3:0 brachte.

Hansa fiel es schwer, nennenswerte Chancen rauszuspielen. Die Braunschweiger Defensive stand bis dahin sehr solide. In der 85. Minute zappelte der Ball aber doch im Netz, als der eingewechselte Marcel Schied nach einem Eckball den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielen konnte. Dieser schien fast etwas zu spät zu kommen, trotzdem versuchten die Gäste in der Schlussphase noch einmal alles, um doch noch den Ausgleich zu schaffen. Viele lange Bälle erreichten den Braunschweiger Strafraum, doch eine echte Torchance kam nicht mehr zu Stande, sodass die Niedersachsen das 2:1 über die Zeit retten konnten.

• Tore: 1:0 Kruppke (35.), 2:0 Theuerkauf (37.), 2:1 Schied (85.)
• Aufstellung FC Hansa: Hahnel – Schyrba, Wiemann, Trybull (62. Albrecht), Pelzer – R.Müller, Pannewitz – Ziegenbein, Lartey, Jänicke – Vujanovic (62. Schied)

Die weiteren Ergebnisse vom Wochenende:
• Fußball: FC Eintracht Schwerin – Rostocker FC: 2-2
FC Schönberg 95 – SV Warnemünde: 5-0
• Eishockey: Rostock Piranhas – Moskitos Essen: 2-9
• Volleyball: TSV Graal-Müritz – SV Warnemünde: 0-3
• Handball: SV Warnemünde – HC Empor Rostock: 26-29

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.