Nasenbären nach 50 Minuten stehend K.O.

Von RENATE KUDRUHS

Mit einem Minikader von 7 Feldspielern plus Torhüter, der aus Mangel an Verteidigern und Stürmern zudem mit 4 Akteuren aus der zweiten Mannschaft der Ostseestädter aufgefüllt werden musste, ging es also unter schwierigsten Vorzeichen zum Saisonabschluss ins Ruhrgebiet. Am Ende eines couragierten Auftretens der Gäste stand leider eine unglückliche und in der Deutlichkeit leider zu hoch geratene 12:7-Niederlage für die Nasenbären zu Buche (2:4, 2:1, 8:2).

Die frühe Spielansetzung um 10 Uhr morgens schadete dem Auftreten des Vorjahres-Meisters von der Warnow zunächst nicht sonderlich, führte er doch bis zur 46. Minute sogar mit 5:7. Für die Nasenbären hatten bis dahin fast alle Feldspieler schon ins gegnerische Tor getroffen. Sascha Hainke begann mit dem Torreigen für die Norddeutschen, gefolgt von Felix Birkholz, Marcel Dachner (2x), Ronny Marquard (2x) sowie Christian Ciupka.

In den letzten 10 Spielminuten machte sich dann jedoch insbesondere der dünne Auswärts-Kader, die weite Anreise und der seit knapp zwei Monaten fast vollständig eingestellte Trainingsbetrieb bemerkbar und die Hausherren drehten das Spiel vollständig. Henry Thode zwischen den Pfosten der Rostocker konnte einem hernach schon fast leid tun, musste er doch in der Schlussphase fast minütlich hinter sich greifen. Da half es auch nichts, dass Obernasenbär Christian Ciupka gefühlte 55 Minuten Einsatzzeit aufs Parkett stemmte.

Zum Schluss brachten den Mannen um Goalgetter Sascha Heinke ihre zweieinhalb gut gespielte Drittel nichts, sie knickten konditionell einfach ein und mussten mit dieser unglücklichen Schlappe im Gepäck die Heimreise antreten.

Nichtsdestotrotz war Vereins-Vorsitzender Christian Ciupka nicht unzufrieden und lobte vor allem den tollen Einsatz der „Ersatzmänner“ aus der Nasenbären-Reserve, die zunächst nominell für Spielfähigkeit gesorgt hatten und anschließend mit viel Einsatz, Kampfgeist und 3 Toren ihre Farben so lange im Spiel gehalten hatten.

Als nun drittplatziertes Team in der Abschlusstabelle der 2. Bundesliga-Nord sind die Rostocker Nasenbären theoretisch sogar für die eingleisige 1. Bundesliga aufstiegsberechtigt, da der Tabellen-Zweite aus Lüneburg bereits auf diese Option verzichtet hat und der Nord-Meister aus Bremerhaven momentan noch prüft, sein Aufstiegsrecht wahrzunehmen.

Auch aus der Südgruppe der 2. Bundesliga wird keines der Teams den Sprung ins Oberhaus wagen. Nun sind also die Warnowstädter gefragt, ob sich dieser Schritt sportlich und finanziell realisieren lässt – wir dürfen auf die nächsten Wochen gespannt sein.

Rostocker Nasenbären:

Henry Thode – Felix Birkholz (1 Tor / 1 Vorlagen), Christian Ciupka (1/3), Marcel Heller (0/0) – Sascha Hainke (1/1), Ronny Marquardt (2/0), Marcel Dachner (2/1), Erik Wacke (0/1)

 

Das Rostocker Journal ist das große News- und Entertainmentportal für die Hansestadt und das Land Mecklenburg-Vorpommern.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.