SAARBRÜCKEN. Ernüchterung beim FC Hansa Rostock: Das Team von Trainer Peter Vollmann hat am Samstagnachmittag die erste Möglichkeit vergeben, den direkten Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga perfekt zu machen. Mit 0:3 unterlagen die Ostseestädter beim 1. FC Saarbrücken und haben nun noch fünf Spiele, um den Sack endgültig zuzumachen.
Vor knapp 8.000 Zuschauern im Saarbrücker Ludwigpark begann die Partie aus Rostocker Sicht recht vielversprechend. In der ersten Viertelstunde setzten die Rostocker die Akzente, ohne aber großartig Torchancen herauszuspielen.
Saarbrücken lauerte in der Anfangsphase auf Kontersituationen im eigenen Stadion. In der 28. Minute stand es 1:0 für die Gastgeber. Markus Fuchs steht nach einer klasse Vorarbeit aus dem Mittelfeld frei vor Hansa-Torwart Jörg Hahnel, umkurvt diesen und schiebt den Ball problemlos ins leere Gehäuse. Hansa versuchte in der Folgezeit den Schock zu überwinden, ernsthafte Tormöglichkeiten waren allerdings Mangelware. Mit dem einzigen Tor der Saarbrücker ging es somit in die Halbzeitpause.
Viel Leerlauf und wenige sehenswerte Aktionen bestimmten die zweite Hälfte, ein Aufstiegsspiel aus Rostocker Sicht war nicht zu erkennen. Die dickste Chance zum 1:1 hatte Kevin Pannewitz in der 79. Spielminute, dessen Schuss von Saarbrückens Torwart Marina aber im Nachfassen gehalten wird. Nur wenige Minuten später dann die Vorentscheidung: Nach einem Freistoß von Saarbrücken ist erneut Markus Fuchs vor Jörg Hahnel am Ball, der an diesen Gegentreffer nicht ganz schuldlos war.
Auch beim 3:0 sieht die Hintermannschaft der Rostocker schlecht aus. Nach einem Abstoß vom Saarbrücker Torhüter erzielt Manuel Stiefler in der 87. Minute das 3:0 für die Gastgeber, welches gleichzeitig den Endstand bedeutete. Aus Rostocker Sicht eine ganz schwache Partie, besonders in der Abwehr hatten die Ostseestädter an diesem Tag große Probleme.
Chance zur Wiedergutmachung und somit den zweiten Matchball haben die Rostocker bereits am kommenden Mittwoch. Vor heimischen Publikum in der DKB-Arena empfängt die Kogge um 19 Uhr den SV Sandhausen.
Morgen muss der Vorstand jedoch erst einmal ran. Im Heimspiel gegen Kickers Offenbach wetteten die Hansa-Bosse, dass nicht mehr als 16.000 Zuschauer kommen. Die Zahl wurde mit 17.800 übetroffen. Nun müssen die Herren Tierpfleger im Rostocker Zoo spielen.
• Tore: 1:0 Fuchs (28.), 2:0 Fuchs (82.), 3:0 Stiefler (87.)
• Aufstellung FC Hansa: Hahnel – Schyrba, Wiemann (83. Trybull), Stoll, Pelzer – R.Müller, Pannewitz – Lartey, Jänicke – Schied (58. Blum), Vujanovic (58. Albrecht)