Der FC Hansa Rostock hat den drohenden Abzug von 2 Punkten sowie eine 25.000€-Strafe durch den DFB aufgrund einer aufgetretenen Liquiditätslücke abgewendet. Dies gab Clubchef Michael Dahlmann am Abend bekannt. Der langjährige Partner des FC Hansa, die DKB-Bank, hilft dem Rostocker Drittligisten mit einem Darlehen aus um die Lizenzbedingungen des DFB vollumfänglich erfüllen zu können.
Dahlmann betonte, dass das fragliche Geld nicht im täglichen Geschäft gefehlt hätte. Es handle sich lediglich um die Erfüllung von Liquiditätsanforderungen des DFB.
Bereits zur Mitgliederversammlung konnte Dahlmann eine Reduzierung der Lücke von ursprünglich knapp einer Million Euro auf 450.000 Euro bekannt geben.
Einen Verkauf des Stadions schloss der Clubchef erneut aus und betonte alles dafür tun zu wollen um den Verein finanziell zu gesunden, so laufe unter anderem die Mitgliederkampagne „Du bist Hansa“ sehr erfreulich. Seit Start des Programmes seien 900 Mitglieder dazugekommen.
Damit können die Hansafans vor dem letzten Spiel des Jahres morgen um 14 Uhr beim Aufsteiger Holstein Kiel beruhigt in die Zukunft schauen. Sollte morgen das Jahr mit einem Sieg abgeschlossen werden könnten die Fans und das Team auf einem Aufstiegsrang überwintern.