RFC-Damen auf Kurs

ROSTOCK. Zu Saisonbeginn nahmen sich die Frauen vom Rostocker FC vor, in der Tabelle unter die ersten vier Plätze, im Pokal bis ins Finale zu kommen und mit der 2. Mannschaft auf Kleinfeld für die eine oder andere Überraschung zu sorgen. Auf jeden Fall sieht es in einem Punkt sieht es zumindest sehr gut aus.

Eigentlich ist es nach vier Spielen viel zu früh um eine aussagekräftige Zwischenbilanz ziehen zu können. Da in der Frauen-Verbandsliga nur 9 Mannschaften antreten, ergibt sich weiterhin in der Tabelle durch die spielfreien Tage ein stark verschobenes Bild. So ist der Rostocker FC nach drei Spieltagen zwar Tabellenerster, worüber die Mannschaft sich sicherlich freut, aber auch weiß, dass die Mannschaften auf den Plätzen 2 – 5 alle ein Spiel weniger haben und noch vorbei ziehen können. Auch stehen die Spiele gegen »Die großen Drei«, Neubrandenburg, Schwerin und den SV Hafen Rostock, noch an. Im Pokal trafen die RFC-Frauen bereits auf den Aufstiegsaspiranten aus Neubrandenburg – und verloren mit 2:5.

Trotz alledem ist die Mannschaft um Kapitän Dörte Gerloff durchaus zufrieden mit dem Saisonstart. Das Auftaktspiel in Güstrow gewannen die Rostockerinnen mit 4:1. Diana Clausing schoss dabei drei Tore und beeindruckte damit ihren Trainer Robert Fölsch, den sie in der vergangenen Saison mit ihrer Leistung nicht immer überzeugen konnte. Das erste Heimspiel gewannen die Warnowstädterinnen ebenfalls – 7:0 hieß es nach 90 Minuten. Der Gegner TSV Bützow war dem Sturmlauf des RFC an diesem Tag nicht gewachsen. »Sehr stolz!« ist Dörte Gerloff nach dem geglückten Saisonstart: »Diesmal gehen auch die Dinger rein, die wir letzten Jahr reihenweise verschossen und uns das Leben so sehr schwer machten.«

Aber die Hansestädterinnen können auch anders. Am vergangenen Spieltag in Greifswald zeigte die Fölsch-Elf eine durchwachsene Leistung. Zur Halbzeit führte man zwar 4:0 – mit einem lupenreinen Hattrick von Anna Stefan – trotzdem war der Trainer mit den Leistungen unzufrieden. Zu nachlässig, unkonzentriert und fahrlässig in der Chancenauswertung zeigte sich seine Truppe. Was immer er in der Halbzeitpause sagte – ob es am Ende die richtigen Worte waren, sei dahin gestellt, jedenfalls wurde es in der Zweiten Hälfte noch einmal richtig spannend, als die RFC-Frauen den Greifswalder SV erst stark machten. Innerhalb von 12 Minuten kassierte man drei Gegentore. Am Ende fingen sich die Rostockerinnen wieder, hielten den kämpfenden Greifswalderinnen entgegen und brachten den Sieg nach Hause.
 
Im Kleinfeldfußball beginnt der Rostocker FC bei Null. Hier zeigen die Frauen in der Kreisliga Warnow von Mal zu Mal eine Steigerung, die Abstimmung der noch jungen Truppe um Kapitän Regina Meiners klappt immer besser und die Tore werden über kurz oder lang auch noch fallen. Nach drei Spielen heißt es leider 0:12-Tore aus Rostocker Sicht und im Pokal ist man auch Torlos ausgeschieden. »So haben wir alle angefangen« unterstützt Dörte Gerloff von den Großen«, »das erste Jahr bezahlst du nur Lehrgeld. Aber die Mädels können alle Fußball spielen, das wird schon. Und ist der Knoten erst einmal geplatzt, stellen sich die weiteren Erfolge schon noch ein.«

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.