SÜDSTADT. Der RFC sichert sich drei wichtige Punkte im Kampf um die oberen Plätze der
Verbandsliga. In einem packenden Match setzte sich der RFC gestern mit 3:2 gegen die Jungs aus dem Vorort von Schwerin durch.
Nach kurzem Abtasten beiderseits zeigte der RFC gleich in der 13. Minute, wer der Platzhirsch ist.
Räschs Flanke über links verlängerte Scholz, so dass Laudan nur noch zum 1:0 einschieben musste.
Die Pampower hatten jedoch in der 17. Minute gleich die Chance zum Ausgleich, die Hasselmann
aber per Kopf vergab.
Das Spiel verflachte nach und nach zu einem Mittelfeld-Getümmel bis Maletzke in der 35. Minute nach einem starken Solo den Torwart umkurvt und zum 2:0 traf. Der RFC versuchte mit dem Ergebnis in die Halbzeit zu gehen, der Kapitän der Pampower Hecht hatte jedoch etwas dagegen und verkürzte in der 43. Minute per Kopf zum 2:1 Halbzeitstand.
Die zweite Halbzeit begann fad mit einem Mittelfeldgeplänkel ohne nennenswerte Schüsse aufs Tor. In der 60. Minute hatte wiederum Hasselmann die Chance zum Ausgleich, der Schuss ging aber links am Tor vorbei. Zwei Minuten später steht Maletzke (in Abseits verdächtiger Position), nach einem Freistoß, alleine vor dem Tor und hebt den Ball gekonnt über den Torwart zum 3:1.
In der 82. Minute wurde es noch einmal spannend: Nach einer guten Parade vom RFC-Kapitän Ebeling,
gab es Handelfmeter, weil er nicht als Torwart aufgelaufen ist. Den konnte Hasselmann sicher vom Punkt zum 3:2 verwandeln. Die letzten zehn Minuten waren noch einmal hitzig, jedoch mehr von Fouls geprägt als von Torschüssen, so dass es beim 3:2 bleibt.
Schlussendlich kann man sagen das es durchaus verdient war, dass die drei Punkte in Rostock geblieben sind.
• Aufstellung RFC: Schnepf, Ebeling, Gyaki, Jankowski (62. Meyer), Pittwehn, Räsch, Laudan(88.
Wucke), Karwot, Schölkopf, Maletzke (79. Miranda de Olivera), Scholz
• Aufstellung MSV: Jahnke, Rickler (70. Köhn), Groth, Pönisch, Reis, Thomas (75. Adolf), Waack (70.
Heberlein), Dahl, Hecht, Grewe, Hasselmann