SÜDSTADT. Der RFC schlägt den FC Schönberg 95 souverän mit 5:2 (4:0) und verteidigt damit den dritten Tabellenplatz in der Verbandsliga. Der Sievershäger SV hingegen unterliegt zu Hause mit 2:6 (1:2) dem SV Waren und verliert somit den Anschluss an die ersten drei der Tabelle. Der SV Warnemünde spielt morgen gegen den Greifswalder SV in Greifswald um 14:30 Uhr.
In der dritten Minute begann das Spiel gleich mit einem frühen Tor. Ein Freistoß von Räsch wird durch Maletzke für den RFC vollendet. Der RFC musste auf viele Ersatzspieler zurückgreifen, da fünf Stammspieler fehlten. In der zehnten Minute erhöhte Miranda de Oliveira auf 2:0 durch einen schönen Fernschuss aus über 25 Metern unhaltbar in den Winkel. Nach einem tollen Rückpass in der 26. Minute von Räsch stand wiederum Miranda de Oliveira an der richtigen Stelle und schob zum 3:0 ein. Kurz vor der Halbzeit machte dann auch Maletzke sein zweites Tor nach einer überragenden Vorarbeit von Schölkopf zum 4:0.
Nach der Halbzeit versuchte der FC Schönberg doch noch einmal am Spiel teilzunehmen und verkürzte in der 60. Minute auf 4:1 durch Zysk. Der RFC hatte jedoch die richtige sportliche Antwort parat und stellte in der 65. Minute wieder den alten Abstand her. Nach einer blickigen Flanke von Maletzke drückte Schölkopf den Ball zum 5:1 über die Linie. Die Schönberger kamen zwar in der 79. Minute durch einen Elfmeter von Zysk noch einmal heran, doch sollte das nicht mehr als Ergebniskosmetik sein.
Schlussendlich bleibt eine starke Leistung des RFC, die durch das desolate Auftreten der Schönberger sicher begünstigt wurde.
• Aufstellung RFC: Schnepf, Evers, Drewniok, Jankowski, Gyaki, Karwot, Räsch, Miranda de Oliveira (73. Lucyga), Schölkopf (86. Spliedt), Kababo (83. Leuchter), Maletzke
• Aufstellung FC Schönberg: Ruhr, P. Manthey (40. Nieselke), Krefta, Klingenberg, Zysk, Th. Manthey, Jahnke, Rinal, Lindemann, Haese, Burmeister