Die Partien zwischen den beiden Mannschaften konnten in den letzten Jahren von den Mecklenburgern relativ deutlich gewonnen werden, doch kampflos schenkten die Hamburger nie die Punkte her. Zudem spielt seit einigen Monaten mit dem Rostocker-Rugby-Urgestein, Alexander Zelck, ein erfahrener und agiler Allrounder beim HSV, der bereits mehrmals mit der Raute auf der Brust seine wuchtigen Tempoangriffe zeigen konnten.
Der Rostocker Trainer, André Goeda, warnt seine Spieler daher nicht nur vor der individuellen Klasse des ehemaligen Teamkollegen, sondern sieht in der Geschlossenheit der Mannschaft des HSV deren große Stärke. Am Spielfeldrand werden am Samstag noch weitere ehemalige Rostocker erwartet, die an der Warnow das Rugby-Spiel erlernt haben, die es jedoch aus beruflichen Gründen an die Elbe verschlagen hat. Trotz aller Wiedersehensfreude haben die Mecklenburger Rugby-Recken keinerlei Gastgeschenke für die Hamburger sowie ihre ehemaligen Teamgefährten im Gepäck. Der Trainer erwartet daher über 80 Minuten ein druckvolles und konzentriertes Spiel seiner Mannen und erklärte, dass „alles andere als ein Sieg eine herbe Enttäuschung wäre, wenn der zweite Tabellenplatz in der Verbandsliga gefestigt werden soll.“