Waren erkämpft sich Punkt am Damerower Weg

SÜDSTADT. Im Spiel um Platz zwei der Verbandsliga trennten sich der Rostocker FC und der SV Waren 09 mit einem Unentschieden. Trotz der null Tore gab es für die rund 200 Zuschauer am gestrigen Sonntag viel zu sehen.

Nach gegenseitigem Abtasten mit viel Härte gelang es den Müritzern in der Anfangsphase mehr und mehr, optisch die Überhand zu bekommen. In der 28. Minute kam es zur ersten Großchance auf beiden Seiten. Lübke schoss aus vollem Lauf allein übers Tor und auf der anderen Seite war es Meyer, der nach einem guten Pass nicht mehr an den Ball kam. Danach war das Spiel wieder ausgeglichen und es dauerte zehn Minuten bis Waren die nächste Chance hatte. Es war dem Platz zu verschulden, dass dem ehemaligen RFC-Spieler Kuyucu nach tollem Rückpass von Lübke der Ball verspringt und so der Schuss nicht aufs Tor kam. Im Gegenzug jedoch hatte auch der RFC eine gute Chance. Nach einer tollen Flanke von Laudan köpft Meyer knapp am Tor vorbei. 

In der zweiten Halbzeit ging das packende Spiel weiter, wie es in der ersten aufgehört hatte. Auf beiden Seiten gab es mehrere Chancen. Miranda de Olivera hatte gleich drei große Chancen (56., 60., 70.) im RFC Trikot. Der Kopfball ging nur knapp vorbei, der Schuss nach gutem Solo ging ans Außennetz und den Fernschuss hielt der Warener Keeper Metelmann gut.

Für die Jungs von der Müritz waren es vor allem Lübke und Kuyucu mit guten Chancen. Kuyucu scheiterte wiederum  an einem Platzfehler und Lübke an Schnepf, dem Rostocker Torwart. In den Schlussminuten gab es für jede Mannschaft noch eine ganz große Chance. Auf Warener Seite, die jetzt einer mehr waren, weil Jankowski mit Gelb-rot vom Platz flog, war es Pfeifer, der nach einer Flanke versucht hat den Ball mit der Brust zu stoppen und dabei den Ball vertändelte, anstatt aus acht Metern frei aufs Tor zu köpfen. Den Matchwinner für den RFC hatte jedoch der eingewechselte Schölkopf in der 91. Minute, doch das Tor war am heutigen Tag wie verhext und er traf aus zwei Metern per Kopf nur den Pfosten. 

Alles in allem hatte der RFC ein, zwei Chancen mehr auf dem Konto, da jedoch beide ihre Chancen nicht nutzten, ging das Spiel verdient 0:0 aus. 

• Aufstellung RFC: Schnepf, Drewniok, Ebeling, Jankowski, Gyaki, Karwot, Räsch (65. Kirschnik), Miranda de Olivera (82. Kababo), Laudan, Meyer (54. Schölkopf), Scholz  

• Aufstellung SVW: Metelmann, Haase, Schult, Buschke, Buchholz, Purlinski, Kaul, Pfeifer, Lübke, Kuyucu, Täge (90. Sugint)

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.