REUTERSHAGEN. Am vergangenen Samstagabend war nichts zu holen für die TSG Bergedorf in der Scandlines Arena Rostock. Die EBC Herren landeten abermals einen Start-Ziel Sieg, zeigten jedoch deutliche Abstimmungsprobleme in der Abwehr.
In den Schlussminuten der Partie wurde es aber nochmal richtig spektakulär, denn Peter Maischak und Jörn Boghöfer verwandelten beide per Alley Oop und ließen die Basketballherzen höher schlagen. Die Gäste sind bereits ohne Toni Feireisl (24,6 PpS) angreist und verloren auch noch früh Ihren Führungsspieler Lazar Georgiev (23,8 PpS), was das Team erheblich schwächte. Die sonst so offensivstarken Bergedorfer erzielten nur 60 von den bisher 85 Punkten pro Spiel.
Gleich zu Beginn der Partie setzte EBC-Spieler Axel Stüdemann ein Ausrufezeichen und schloss einen Ballgewinn im Mittelfeld per Slam Dunk ab. Ein ungewöhnlicher Start für die doch sonst solide punktenden Rostocker. Die Gäste fanden nur schwer ins Spiel und scheiterten an der sehr guten Verteidigung der Gastgeber.
Nach acht Minuten stand es schon 18:6 für den EBC, der auf allen Positionen körperlich im Vorteil war. Zum Ende des ersten Viertels verletzte sich auch noch der Topscorer der Bergedorfer, Lazar Georgiev, mit einer Wadenverhärtung und musste das Spiel fortan von der Bank aus beobachten.
Der zweite Spielabschnitt war gekennzeichnet von Ballverlusten auf beiden Seiten, hektischen Abschlüssen bei den Rostockern und einen vernagelten Korb bei der TSG. Die EBC Herren spielten sehr unkonzentriert in der Verteidigung und hatten es nur dem Wurfpech der Hamburger zu verdanken, das der Vorsprung zur Halbzeit immer noch 13 Punkte groß war.
Zum Teil erarbeiteten sich die Gäste eine vierte oder fünft Wurfchance, trafen aber letztendlich nur vier Feldkörbe und 3/4 Freiwürfen. Seitens des EBC hielt Jörn Boghöfer die Rostocker mit 8 seiner 12 Punkte im Rennen. (Halbzeit 36:23)
Wie schon oft in dieser Saison, scheint Trainer Dirk Stenke in der Halbzeitansprache die richtigen Worte gefunden zu haben, denn nach der Pause spielten der EBC wie ausgewechselt. Die aggressive Verteidigung ermöglichte viele erfolgreiche Schnellangriffe und im Stellungsspiel agierte der Gastgeber nun konzentrierter und traf im Abschluss die richtigen Entscheidungen.
Bis zur 25. Spielminute wurde der Vorsprung nun auf 52:30 ausgebaut und die Weichen Richtung Sieg gestellt. Zum Ende des dritten Viertels stand es bereits 69:40.
In den letzten zehn Minuten ließen die Hausherren die Zügel wieder ein wenig lockerer. Die Bergedorfer zeigten bis zur letzten Sekunde Courage und erzielten im vierten Abschnitt nochmal 20 Punkte (EBC 21 Punkte). Die 39. Spielminute war dann nochmal Stimmung pur in der Scandlines Arena. Erst verwandelte Peter Maischak nach Brett-Pass von Arne Ritter einen Alley Oop und gleich einige Sekunden später war er selbst Passgeber auf Jörn Böghöfer, der ebenfalls mit einem Alley Oop den Ball in den Korb stopfte. Das Rostocker Publikum kam also an diesem Abend nochmal so richtige auf Ihre Kosten.
Am 13. Spieltag, 22. Januar, sind die EBC Herren zu Gast beim Walddörfer SV, der im Hinspiel mit 109:79 aus der Scandlines Arena gefegt wurde. Es gilt also die Abstimmungsprobleme in der Verteidigung abzustellen und im Spiel gegen Walddorf den Hinspielerfolg zu wiederholen.
Viertelstände: 22:12; 14:11; 30:17; 21:20
Nächstes Heimspiel: 29. Januar, 19.30 Uhr, Scandlines Arena Rostock
EBC Herren – Halstenbeker TS
Vorläufiger Kader: Karsten Witt (2), Sven Hellmann (18), Thomas Klugmann (5), Maik Bernitt (5), Jörn Boghöfer (12), Arne Ritter (10), Hannes Wilcke (1), Peter Maischak (19), Axel Stüdemann (15)