ROSTOCK. Die jobmesse® deutschland freut sich auf eine neue Station im Tourkalender: Zum ersten Mal steuert das bundesweite Recruitingkonzept am 10./11. November Rostock an. Ob Festanstellung, Ausbildung, Studienplatz, Weiterbildung, Quereinstieg oder Existenzgründung: 2.790 aktuelle Arbeits-, Aus- und Weiterbildungs- sowie Studienangebote von rund 40 Ausstellern erwarten die Besucher in der zur Messehalle umfunktionierten Mercedes-Benz Niederlassung an der Tessiner Straße.
Bewerber aller Generationen und aller Qualifikationen haben auf der 1. jobmesse® rostock zwei Tage lang von 10.00 bis 17.00 Uhr die Möglichkeit, sich im direkten Kontakt mit Personalern hinsichtlich ihrer persönlichen Karrierechancen beraten zu lassen. Das Rahmenprogramm bietet zusätzliche Karriere-Kicks. Der Eintritt ist frei!
Top-Arbeitgeber und Bildungseinrichtungen präsentieren sich
Unter den Ausstellern finden sich namhafte Unternehmen wie das Luft- und Raumfahrt Unternehmen RST Rostock System-Technik, Mercedes-Benz, die Deutsche Bahn, Egger Holzwerkstoffe, MT Industrietechnik oder die LVM. Das Auswärtige Amt, die Auslandshandelskammer Irland und Concentrix aus Belfast informieren beispielsweise über Karrierechancen im Ausland. Zudem werden verschiedene Bildungsinstitutionen wie das Baltic College, die Fachhochschule des Mittelstandes, die Kunstschule Wandsbek oder die Technische Akademie Nord vertreten sein, um über ihre Angebote zu beraten. Eine Übersicht aller Aussteller ist auf www.jobmessen.de/rostock abrufbar.
Attraktives Rahmenprogramm in Top-Location
Als außergewöhnliche Messe-Location dient die Mercedes-Benz Niederlassung direkt an der Autobahn A19 (Richtung Berlin). Wo sonst glänzende PKW von Besuchern bestaunt werden, flanieren bereits am 10./11. November tausende motivierte Bewerber über den roten Teppich, auf der Suche nach neuer Inspiration für ihre persönliche Karriere.
Auch das Rahmenprogramm der jobmesse® rostock sorgt für zusätzliche Karriere-Kicks: Der kostenlose Bewerbungsmappencheck durch erfahrene Personaler ist nicht nur für ältere Bewerber hilfreich, die schon lange nicht mehr in der Situation waren, sich präsentieren zu müssen und sich so auf den neuesten Stand bringen können – auch junge Erstbewerber erfahren hier hilfreiche Unterstützung.
Die Besucher können sich darüber hinaus vom Fotoatelier Baarck für professionelle Bewerbungsfotos ins rechte Licht rücken lassen und an zahlreichen Fachvorträgen zu Karrierethemen teilnehmen. Nach dem bewährten Motto „alle Qualifikationen, alle Generationen“ richtet sich das Konzept der branchenübergreifenden Jobmesse nicht nur an Berufseinsteiger, sondern ebenso an Young Professionals, Fach- und Führungskräfte, die Generation 50plus, Wechselwillige, Wiedereinsteiger, Existenzgründer und Weiterbildungsinteressierte. Seit die jobmesse® deutschland tour 2004 ins Leben gerufen wurde, kommen bundesweit stetig neue Stationen hinzu, sodass inzwischen 15 Städte auf dem Kalender stehen – unter anderem München, Köln, Düsseldorf, Hannover, Berlin, Bremen oder Kiel. Alle Infos auf www.jobmessen.de.