Am 4. September 2011 wird der sechste Landtag Mecklenburg-Vorpommerns gewählt. Derzeit regiert im Bundesland an der Küste die Große Koalition aus SPD und CDU. Wird dieses Bündnis fortgesetzt oder kommen neue Kräfte zum Zug?
Gleichzeitig tritt am 4. September die Kreisgebietsreform in Kraft. Dann soll es als Verwaltungsbereiche nur noch sechs Landkreise sowie die beiden kreisfreien Städte Rostock und Schwerin geben. Daher werden zur Landtagswahl auch gleichzeitig die Landräte und Kreistage gewählt.
Das ROSTOCKER JOURNAL wird die Landtagswahl mit dem Fokus auf Rostock begleiten. Wer sind unsere Kandidaten? Wer vertritt Rostock im Schweriner Landtag? Welche Ziele haben die Parteien?
Wir zeigen ausnahmslos alle Direktkandidaten, die für die Rostocker Wahlkreise kandidieren, sprechen mit Spitzenpolitikern und stellen die Programme aller Parteien vor, welche sich in diesem Jahr für den Schweriner Landtag bewerben.
Die Kandidaten und ihre Ziele
• FDP nominiert Direktkandidaten (27. Februar)
• Freie Wähler treten an (6. März)
• Piraten auf Enter-Kurs (22. Mai)
• So wollen die Grünen in den Landtag (2. August)
• CDU fordert Sellering heraus (3. August)
• Die NPD bangt um Wiedereinzug (30. August)
• Die Linke will wieder Rot-Rot (30. August)
• 11 Fragen an Ralf Mucha (SPD) (1. September)
• 11 Fragen an Jochen Hoffmann (Freie Wähler) (1. September)
• 11 Fragen an Matthias Bahner (Piraten) (1. September)
• 11 Fragen an David Petereit (NPD) (2. September)
• 11 Fragen an Johannes Saalfeld (Grüne) (2. September)
• 11 Fragen an Michael Silkeit (CDU) (2. September)
• 11 Fragen an Rolando Schadowski (FDP) (3. September)
• 11 Fragen an Arne Gericke (Familien-Partei) (3. September)
Die Hintergründe
• Umfrage sieht Große Koalition vorn (4. März)
• Die Reaktionen der Parteien (4. März)
• Duell der Duett-Partner (31. August)
Die Ergebnisse und Reaktionen
• Ticker: Der Weg ins Schloss (4. September)
Die Weblinks
• Webseite vom CDU Kreisverband Rostock
• Webseite vom SPD Kreisverband Rostock
• Webseite vom FDP Kreisverband Rostock
• Webseite vom Rostocker Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen
• Webseite vom Rostocker Kreisverband der Linken
• Webseite vom NPD Landesverband
• Webseite der Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern
• Webseite vom Bundesverband der Familienpartei
• Webseite des Landesverbandes der Freien Wähler
• Webseite vom Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Die Herausgeber des ROSTOCKER JOURNALS haben einstimmig beschlossen, über alle zur Landtagswahl zugelassenen Parteien ohne Vorbehalt zu berichten, weil wir glauben, dass jeder mündige Bürger selbst entscheiden kann und wird, welche der Parteien ihn am besten im Parlament vertreten.