Die PhySche-Mitmachshow

KRÖPELINER-TOR-VORSTADT/STADTMITTE. Das weiß doch jeder: Physik macht Spaß und geht ganz ohne Formeln. Stimmt nicht? Die nächste Veranstaltung im Wissenschafts-Zirkus Fantasia wird morgen das Gegenteil beweisen.

Dann heißt es um 16 Uhr im blau-gelben Zelt im Stadthafen: Die PhySche-Mitmachshow. Dabei gibt es einen fliegenden Kraken – der etwas über Ladungen lehrt. Ebenso treten mehrere Trinkröhrchen und Colaflaschen auf – sind sie doch die besten Mittel, um mit Wasser zu experimentieren. Und wenn es um Farben geht, ist ein dunkles Zirkuszelt ideal zum Mischen.

Die PhySche-Mitmachshow ist zum Selbermachen, Ausprobieren und Erklären lassen von Physik und anderen Naturwissenschaften. Lehramtstudenten des Institutes für Physik der Universität Rostock helfen Kindern und deren Eltern beim Experimentieren und Forschen im Zelt des Zirkus Fantasia. Und vermitteln auf amüsante Weise Erklärungen für physikalische und andere naturwissenschaftliche Phänomene. Aha-Effekte sind vorprogrammiert. Bei Kindern und Eltern!

Die PhySche-Mitmachshow ist ein Teil des Projekts »PhySch – Physik und Schule an der Universität Rostock«. Dieses gibt Schülern, Eltern und Lehrern die Möglichkeit, auf spannende und vielfältige Weise der Physik ein Stück näher zu kommen. Dazu gibt es neben der Mitmachshow eine umfassende Sammlung verschiedener Experimente, didaktisch aufbereitete Unterrichtsstunden, welche Schulen buchen können, oder die Möglichkeit, selbst in den Laboren der Rostocker Physiker zu experimentieren. 

Mit den Veranstaltungsreihen Familienuni und Kindercampus vermittelt [Rostock denkt 365°] gemeinsam mit dem Zirkus Fantasia auf anschauliche und für alle Altersgruppen leicht verständliche Art und Weise Themen der Wissenschaft. In rund einstündigen Veranstaltungen kommen Einrichtungen und Wissenschaftler aus Rostock zu Wort. Das Fantasia-Zelt, das auf diese Weise zum Wissenschafts-Zirkus wird, ist im Stadthafen Rostock, gegenüber vom Theater im Stadthafen, zu finden. Der Eintritt zu den einzelnen Terminen von Familienuni und Kindercampus ist jeweils frei.

Weblink:
http://web.physik.uni-rostock/physch

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.