Freie Wähler treten an

STADTMITTE. Die Freien Wähler Mecklenburg-Vorpommern werden zur Landtagswahl am 4. September antreten. Ziel ist es, die Fünf-Prozent-Hürde zu schaffen, sagten die Parteilosen gestern auf ihrer Mitgliederversammlung im Rostocker Rathaus.

Noch mehr Auswahl zur Landtagswahl: Die Rostocker dürfen am 4. September zwischen den Parteien CDU, SPD, FDP, Linke, Grüne, NPD, Piratenpartei, Familienpartei und nun auch den Freien Wählern entscheiden. Dabei wollen letztere mit der Überwindung der Fünf-Prozent-Hürde den Einzug in den Landtag schaffen.

»Viele Bürger suchen nach einer Wahlalternative zu den etablierten Parteien«, sagt der Landesvorsitzende der Freien Wähler, Silvio Horn. Als Schwerpunkte haben sich die Politik-Außenseiter die Stärkung der Kommunen und die Vernetzung der unabhängigen Kommunalpolitik gesetzt. 

Im derzeitigen Vorstand der Landesvereinigung sind Silvio Horn, Sybille Bachmann, Torsten Schäfer und Jürgen Dettmann.

Matthias Bannert ist Gründer und Herausgeber vom ROSTOCKER JOURNAL. Er lebt und arbeitet inzwischen in Berlin, wo er an weiteren Medienprojekten arbeitet.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.