Frittenbude und Madsen beim CampusOpenAir in Wismar

Fittenbude kommen zum CampusOpenAir nach Wismar

Den Abend zum Tag machen – am 28. September das Motto vom CampusOpenAir in Wismar! Und das mit Madsen, Frittenbude und den Orsons!

Freude ist vorprogrammiert, wenn Madsen, eine der mittlerweile erfolgreichsten und bekanntesten deutschsprachigen Bands unserer Zeit, die CampusOpenAir Bühne betreten. Im letzten Jahr begeisterten die vier Jungs die rund 70.000 Besuchern des Hurricane‐Festivals mit Songs wie “Du schreibst Geschichte“ oder „Love Is A Killer“! Ihr Sound liegt irgendwo zwischen Tocotronic, Sportfreunde Stiller und Beatsteaks – norddeutscher Rock mit leichter Punkbreitseite, klassisch instrumentiert mit Orgelklängen.

Außerdem freut sich der AStA auf die Punkband Montreal. Die drei Hamburger Jungs eroberten seit 2004 mit ihrem deutschsprachigen Punkrock schnell die Bühnen Deutschlands, Russlands und Italiens. Mit ihren rotzfrechen Texten, den eingängigen Melodien und dem harten Schlagzeuggeballer erreichen die Jungs vorwiegend junge Erwachsene. Innerhalb weniger Jahre haben sich Montreal zu einer der gefragtesten Live‐Bands gespielt.

Gerade spielten sie noch auf dem Hurricane‐Festival, da stehen sie schon auf  der CampusOpenAir Bühne: Frittenbude! Die drei Geisenhausener Martin, Johannes und Jakob gründeten ihre deutsche Elektropunk‐Band 2006 während einer Autofahrt zum Pfingst‐Open‐Air Passau. Die Jungs sind bekannt für ihre sehr gesellschafts‐ und politikkritischen Texte. Bei ihren zahlreichen Auftritten auf diversen Festivals konnte sich Frittenbude in der deutschsprachigen Musikszene bereits einen Namen machen.

Was wäre das CampusOpenAir Wismar ohne erstklassigen HipHop? Präsentiert werden deshalb: Die Orsons. Die Stuttgarter Hip‐Hopper Tua, Kaas, Maeckes und Plan B erschienen erstmals 2007 als Die Orsons auf dem Bildschirm. Die Jungs setzen ihre Musik mit viel Ironie, Fantasie und Sarkasmus in Szene. Dabei provozieren sie mit ihren Texten bewusst – im Kontrast zum eigentlichen Deutsch‐Rap – mit Attributen wie „süß“, „schön“ und „lieb“. Durch ihren befreienden Sound, der zahlreiche Musikstile vereint, wurden sie schnell zum Geheimtipp der feierwütigen Partyszene.

Traditionell wird das CampusOpenAir auch in diesem Jahr von einer jungen Band eröffnet, die Ihr Können vor Wismar-Publikum bereits unter Beweis gestellt hat. Im vergangenen Mai setzten sich Krahnstøver beim „Kabelsalat Bandcontest“ gegen fünf andere begabte Nachwuchsbands durch. Die drei Leipziger August, Stephie und Torsten, bewegen sich zwischen Electronica und Rock und setzen sich dabei über die jeweiligen Stilgrenzen hinweg.

Tickets sind wie jedes Jahr ausschließlich an der Abendkasse erhältlich und das für sagenhafte 10 Euro und 5 Euro für Studierende. Beginn ist um 16 Uhr. Der Studentenclub Block 17 e.V. auf dem Campusgelände lädt im Anschluss zur Aftershowparty bis in die frühen Morgenstunden ein.

www.campusopenairwismar.de

Das Rostocker Journal ist das große News- und Entertainmentportal für die Hansestadt und das Land Mecklenburg-Vorpommern.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.